Wie sich die Zeiten ändern: Vasen von Constance Spry
Ab und zu sind in besonders spannenden Floristik-Geschäften oder Antikläden Vintage Vasen zu entdecken, die für Kenner wie ein geheimes Symbol wirken. Manche dieser Vasen erinnert an eine Frau, die auf ihre Weise sehr besonders war: Constance Spry. Ihre Zeitgenossen … Weiterlesen
Virginia Woolf im Garten von Monk’s House
»Mrs. Dalloway sagte, sie werde die Blumen selbst kaufen.«Mit diesem Satz beginnt Virginia Woolfs (1886-1941) Roman »Mrs. Dalloway« aus dem Jahre 1925. Als die Heldin des Romans, Clarissa Dalloway, das Blumengeschäft betritt, erfährt man lesend die sinnliche Wahrnehmung von Farben … Weiterlesen
Youtube: Virginia Woolf in Monk’s House
Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf und ihr Mann kauften 1919 das Anwesen von Monk’s House im Dorf Rodmell, East Sussex. Sie begannen den Garten zu gestalten und zu verschönern. Ein kleine Hütte veränderten sie so, dass Virginia Woolf sie als … Weiterlesen
Alte Rosen im Garten
Die Gärtnerin frohlockt, wenn sie täglich durch ihren Garten spaziert. Die zauberhaften Alten Rosen blühen. So kurz ihre Blüte auch ist, so üppig, überschwänglich, duftend und reizend und zauberhaft ist die Pracht der Blüte. Jetzt muss man sie genießen, kurz … Weiterlesen
Was für ein Glück: Bücher von Gertrude Jekyll
Die fantasievolle Gartenkünstlerin Gertrude Jekyll hat ihr Wissen in zahlreichen Büchern und über eintausend Artikeln festgehalten, die sie mit unzähligen eigenen Fotografien illustrierte, natürlich in der eigenen Dunkelkammer in ihrem Heim in Munstead Wood, Surrey, entwickelt. Sie war eben eine … Weiterlesen
3. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises 2023 Kategorie Gartengeschichte
Am 10. März 2023 fand auf Schloss Dennenlohe zum 18. Mal die Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises statt. Die “Gartenkünstlerinnen” aus dem Verlag Ebersbach & Simon wurden mit dem 3. Platz in der Kategorie Gartengeschichte ausgezeichnet. Was für eine Freude! Hier … Weiterlesen
Buchtipp: Virginia Woolfs Garten
Der Vorfrühling beschert uns die ersten zarten Schneeglöckchen und Winterlinge – und auf dem Buchmarkt erscheinen die ersten Gartenbücher. Eines der ersten ist gleich ein ganz besonders stilvolles wie informatives Werk: „Der Garten der Virginia Woolf“. Geschrieben wurde es von … Weiterlesen
Überraschung im Advent: Gartenkünstlerinnen als Geschenke-Tipp in der Spiegel-Gartenkolumne
Was für eine Überraschung! Die Journalistin und Gärtnerin Katharina Stegelmann empfiehlt die Gartenkünstlerinnen in ihrer Spiegel-Gartenkolumne “Der Wurm drin – Die Gartenkolumne” als Weihnachtsgeschenk: “Was hilft gegen Weihnachtsstress? Geschenke Jetzt!”. Link zur Spiegel-Gartenkolumne
Gartenmagazin Gaissmayer: Jane Austen
Jane Austen (1775–1817), die als Tochter eines englischen Pfarrers geboren wurde, ist für viele bis heute die große Lady der romantischen Literatur, wenngleich sie zu ihren Lebzeiten nur sechs Romane vollenden konnte. Dass die unvergessliche Schriftstellerin die Natur liebte und … Weiterlesen
Die Gartenkünstlerinnen auf dem Gartenradio
Gartenkünstlerinnen – Drei Engländerinnen mit grünem Daumen Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry gelang es mit der Gartenschere, das gesellschaftliche Korsett der Frauen um die Jahrhundertwende zu lockern. So schreibt Heike Sicconi, die sich mit mir auf einem Gartenspaziergang … Weiterlesen