Was für ein Glück: Bücher von Gertrude Jekyll
Die fantasievolle Gartenkünstlerin Gertrude Jekyll hat ihr Wissen in zahlreichen Büchern und über eintausend Artikeln festgehalten, die sie mit unzähligen eigenen Fotografien illustrierte, natürlich in der eigenen Dunkelkammer in ihrem Heim in Munstead Wood, Surrey, entwickelt. Sie war eben eine … Weiterlesen
3. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises 2023 Kategorie Gartengeschichte
Am 10. März 2023 fand auf Schloss Dennenlohe zum 18. Mal die Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises statt. Die “Gartenkünstlerinnen” aus dem Verlag Ebersbach & Simon wurden mit dem 3. Platz in der Kategorie Gartengeschichte ausgezeichnet. Was für eine Freude! Hier … Weiterlesen
Buchtipp: Virginia Woolfs Garten
Der Vorfrühling beschert uns die ersten zarten Schneeglöckchen und Winterlinge – und auf dem Buchmarkt erscheinen die ersten Gartenbücher. Eines der ersten ist gleich ein ganz besonders stilvolles wie informatives Werk: „Der Garten der Virginia Woolf“. Geschrieben wurde es von … Weiterlesen
Gartenmagazin Gaissmayer: Jane Austen
Jane Austen (1775–1817), die als Tochter eines englischen Pfarrers geboren wurde, ist für viele bis heute die große Lady der romantischen Literatur, wenngleich sie zu ihren Lebzeiten nur sechs Romane vollenden konnte. Dass die unvergessliche Schriftstellerin die Natur liebte und … Weiterlesen
Die Gartenkünstlerinnen auf dem Gartenradio
Gartenkünstlerinnen – Drei Engländerinnen mit grünem Daumen Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry gelang es mit der Gartenschere, das gesellschaftliche Korsett der Frauen um die Jahrhundertwende zu lockern. So schreibt Heike Sicconi, die sich mit mir auf einem Gartenspaziergang … Weiterlesen
Eine Rose für Gertrude Jekyll
Kaum eine Gärtnerin hat die moderne Gartenkunst so nachhaltig beeinflusst wie die Britin Gertrude Jekyll. In eine wohlhabende Familie zur Zeit der ersten Jahre der Herrschaft von Königin Victoria hineingeboren, hatte sie die Möglichkeit, Kunst zu studieren. Mit leidenschaftlichem Interesse … Weiterlesen
Präsentation der Gartenkünstlerinnen im Kunstgarten Graz
Buchpräsentation und Vortrag zu den “Gartenkünstlerinnen” am 15. Mai 2022 um 15.30 Uhr im Kunstgarten Graz. Das Glück wohnt im Garten! Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry – drei mutige und unkonventionelle Frauen, die großen Einfluss auf die moderne Gartenkunst … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Royal Images
Im Sommerpalais der Stadt Greiz wird noch bis zum 15. Mai 2022 die Kabinettsausstellung “Royal Images. George III. und Queen Charlotte” gezeigt. Präsentiert werden verschiedene Porträts von George III. (1738–1820), König von Großbritannien und Irland, und seiner Gemahlin Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz (1744–1818). Anhand … Weiterlesen
Druckfrisch: Gartenkünstlerinnen. Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry
Druckfrisch! Die “Gartenkünstlerinnen” sind da: Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry waren drei ambitionierte britische Gartenkünstlerinnen, die einen originellen Stil entwickelten. Sie haben die Gartenkultur in der Epoche der Moderne auf unverwechselbare Weise bereichert. Das blaue Cover leuchtet ganz … Weiterlesen
Vorschau: Präsentation der Gartenkünstlerinnen im Kunstgarten Graz
Buchpräsentation und Vortrag zu den “Gartenkünstlerinnen” am 15. Mai 2022 um 15.30 Uhr im Kunstgarten Graz. Das Glück wohnt im Garten! Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry – drei mutige und unkonventionelle Frauen, die großen Einfluss auf die moderne … Weiterlesen