Buchtipp: Rosen. Die Geschichte der Rose
„Es lehrt einen etwas, lange und intensiv in eine Rosenblüte zu blicken“, meinte einst Vita Sackville-West. Ohne Zweifel, sie kannte sich aus, blühten doch zu ihrer Lebenszeit in ihrem geliebten Garten von Sissinghurst Castle unzählige Rosen – und verführten mit … Weiterlesen
Buchtipp: Flowers! Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Was könnte einen mehr erfreuen als Blumen? Derzeit präsentiert das Museum Ostwall im Dortmunder U eine Ausstellung unter dem Titel FLOWERS! Blumen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts, die noch bis zum 25.09.2022 zu sehen ist. Parallel erschien … Weiterlesen
Präsentation der Gartenkünstlerinnen im Kunstgarten Graz
Buchpräsentation und Vortrag zu den “Gartenkünstlerinnen” am 15. Mai 2022 um 15.30 Uhr im Kunstgarten Graz. Das Glück wohnt im Garten! Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry – drei mutige und unkonventionelle Frauen, die großen Einfluss auf die moderne Gartenkunst … Weiterlesen
Buchtipp: Vom Blühen und Vergehen
In der Tat, wahrhaftiger könnte ein Gärtnerleben nicht beschrieben werden als im Lauf der Jahreszeiten, im saften Aufkeimen des Lebens im Frühling bis hin zum Zurückziehen in die Erde, aus der alles Leben sprießt. Dabei ist die Biografie dieses Gärtners … Weiterlesen
Buchtipp: Gartenreich Wörlitz
In der Insel-Bücherei erschien in diesem Frühjahr unter der Nummer 1499 ein kleiner, feiner Band, der einem Gartenreich huldigt, das bis in unsere Tage die Idee der Aufklärung bewahrt hat. Kia Vahland unternimmt auf kurzweiligen 85 Seiten ins „Gartenreich Wörlitz“ … Weiterlesen
rbb kultur couragiert unterwegs: Gartenkünstlerinnen. Zwischen Romantik und Befreiung aus Konventionen
Die “Gartenkünstlerinnen” gehen on Air:Radiosendung im rbb kultur am So., den 27.03.2022 Die Journalistin Kirstin Dietrich ist im Gespräch mit der Historikerin und Autorin Dr. Editha Weber und der Soziologin Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen. Sie sprechen darüber, ob der Garten ein Ort nostalgischer Sehnsüchte … Weiterlesen
Druckfrisch: Gartenkünstlerinnen. Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry
Druckfrisch! Die “Gartenkünstlerinnen” sind da: Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry waren drei ambitionierte britische Gartenkünstlerinnen, die einen originellen Stil entwickelten. Sie haben die Gartenkultur in der Epoche der Moderne auf unverwechselbare Weise bereichert. Das blaue Cover leuchtet ganz … Weiterlesen
Buchtipp: 111 IDEEN FÜR EINEN BESONDEREN GARTEN
Um es vorab zu sagen, dieser Band mit dem Titel „111 IDEEN FÜR EINEN BESONDEREN GARTEN“ ist in der Tat ideenreich, spannend, lehrreich und witzig. Das Autoren-Duo Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac versteht es, auf 240 Seiten nicht allein 111 … Weiterlesen
Vorschau: Präsentation der Gartenkünstlerinnen im Kunstgarten Graz
Buchpräsentation und Vortrag zu den “Gartenkünstlerinnen” am 15. Mai 2022 um 15.30 Uhr im Kunstgarten Graz. Das Glück wohnt im Garten! Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry – drei mutige und unkonventionelle Frauen, die großen Einfluss auf die moderne … Weiterlesen
Buchtipp: Buckingham Palast. Der Königliche Garten
Der Buckingham Palast mag in London für zahlreiche Besucher eine wichtige Station auf einer Tour durch die Stadt sein. Kaum ein anderes Gebäude zieht so die Blicke der Welt auf sich, wie dieser Palast mitten in der Metropole, dessen Zufahrt … Weiterlesen