Kontakt | Impressum
 

Blog

rbb kultur couragiert unterwegs: Gartenkünstlerinnen. Zwischen Romantik und Befreiung aus Konventionen

Die “Gartenkünstlerinnen” gehen on Air:Radiosendung im rbb kultur am So., den 27.03.2022 Die Journalistin Kirstin Dietrich ist im Gespräch mit der Historikerin und Autorin Dr. Editha Weber und der Soziologin Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen. Sie sprechen darüber, ob der Garten ein Ort nostalgischer Sehnsüchte … Weiterlesen

Frühlingsarbeiten im Garten. Wo beginnen?

Es ist jedes Jahr das Gleiche, der Frühling setzt genauso plötzlich ein, wie Weihnachten. Wo beginnt man mit den Arbeiten im Garten? Das restliche Laub entfernen, damit sich die Tulpen ungestört entfalten können? Abgestorbene Pflanzenteile entfernen oder doch lieber warten, … Weiterlesen

Märzenbecher so weit das Auge schaut

Sind sie nicht prächtig? Märzenbecher erfreuen mit ihren Blüten, die wie Glöckchen aussehen, jedes Frühjahr erneut das Herz der Spaziergänger in den Wäldern. Oft blühen sie zur gleichen Zeit wie die Schneeglöckchen und nicht immer kann jeder beide Frühlingsboten voneinander … Weiterlesen

3. Platz des Deutschen Gartenbuchpreises 2023 Kategorie Gartengeschichte

Am 10. März 2023 fand auf Schloss Dennenlohe zum 18. Mal die Verleihung des Deutschen Gartenbuchpreises statt. Die “Gartenkünstlerinnen” aus dem Verlag Ebersbach & Simon wurden mit dem 3. Platz in der Kategorie Gartengeschichte ausgezeichnet. Was für eine Freude! Hier … Weiterlesen

Willkommen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst

Wie könnte man schöner willkommen geheißen werden, als mit einer bunten Haustür! Auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst lassen sich zahlreiche fantasievoll gestaltete Türen entdecken. Aufgehende Sonnen, Blumen, Schwalben oder Boote erfreuen einen beim Spaziergang durch die Orte auf der Halbinsel. Manche … Weiterlesen

Sturmwarnung an der Küste

Buchtipp: Der französische Garten

Der Winter ist für Gartenenthusiasten eine Zeit der Ruhe und Vorfreude, denn die Pläne sind gemacht, allein die Varietäten müssen noch bestellt oder erworben werden. Endlich kommt man zum Lesen. Vorzugsweise Gartenbücher. Sicher stehen die Gartenratgeber in der ersten Reihe, … Weiterlesen

Winterspeise

Buchtipp: Flower Notes

Was braucht ein Garten? Blumen, Sträucher, Frühlingszwiebeln, Bäume – alles richtig, aber was setzt man wohin und wann? Keine Frage, auch ein Garten braucht vorab einen guten Plan! Davon überzeugt war bereits Gertrude Jekyll (1843-1932), zweifellos die herausragendste und einflussreichste … Weiterlesen

Winterruhe

Buchtipp: Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen

Was bleibt, wenn die Ausstellung „JOHANN GOTTFRIED SCHADOW. Berührende Formen“ in der Alten National Galerie Berlin abgebaut worden ist? Gewiss, ein Teil der dort gezeigten Kunstwerke wird andernorts zu sehen sein. So wie sich momentan noch bis zum 19.02.2023 die … Weiterlesen