Kontakt | Impressum
 

Druckfrisch: Gartenkünstlerinnen. Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry

Druckfrisch! Die “Gartenkünstlerinnen” sind da: Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry waren drei ambitionierte britische Gartenkünstlerinnen, die einen originellen Stil entwickelten. Sie haben die Gartenkultur in der Epoche der Moderne auf unverwechselbare Weise bereichert. Das blaue Cover leuchtet ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Vorschau: Präsentation der Gartenkünstlerinnen im Kunstgarten Graz

Buchpräsentation und Vortrag zu den “Gartenkünstlerinnen” am 15. Mai 2022 um 15.30 Uhr im Kunstgarten Graz. Das Glück wohnt im Garten! Gertrude Jekyll, Vita Sackville-West und Constance Spry – drei mutige und unkonventionelle Frauen, die großen Einfluss auf die moderne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Buckingham Palast. Der Königliche Garten

Der Buckingham Palast mag in London für zahlreiche Besucher eine wichtige Station auf einer Tour durch die Stadt sein. Kaum ein anderes Gebäude zieht so die Blicke der Welt auf sich, wie dieser Palast mitten in der Metropole, dessen Zufahrt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps, England | Hinterlasse einen Kommentar

Constance Spry: Online Ausstellung im Garden Museum London

Reisen ist zur Zeit sicher nicht für alle eine Option. Somit haben sich die Ausstellungsmacher im Londoner Garden Museum entschlossen, die seit einigen Wochen präsentierte Ausstellung über die berühmte florale Künstlerin Constance Spry auch online erlebbar zu machen. In einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Sonderausstellung zu Constance Spry im Garten Museum in London

Obwohl Constance Spry (1886-1960) so wirkungsreich als Floristin, Gärtnerin und Köchin arbeitete, ist sie bei Weitem nicht so bekannt wie beispielsweise die berühmte Gärtnerin und Künstlerin Gertrude Jekyll, die Constance Spry gärtnerisch nachhaltig prägte. Wer Rosen liebt wird sie sicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Die letzte Rose?

Noch ist es viel zu schön, zu warm, zu sonnig, um die Gartenbank irgendwo unter zu stellen. Oder sollte sie doch draußen bleiben? Schließlich ist die Gartenbank, deren Entwurf von dem berühmten Architekten Edwin Lutyens (1869-1944) stammt, eine echte Augenweide. Vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England | Hinterlasse einen Kommentar

Herbstbilder á la Gertrude Jekyll

Wenn der Herbst bunte Farben anrührt und alle paar Tage damit neue Bilder im Garten malt, haben auch die Bergenien ihren großen Auftritt. Da verwundert es nicht, dass Gertrude Jekyll die unkomplizierten Bergenien zu ihren Lieblingspflanzen zählte. Manche ihrer Zeitgenossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Kleine Notiz zu Jane Austen

Die englische Schriftstellerin Jane Austen kam am 16. Dezember 1775 in der Grafschaft Hampshire in Südengland zur Welt. Sie schrieb an einem kleinen Teetisch ihre Romane und wartete geduldig, bis sie schließlich die ersten beiden Bücher anonym veröffentlichen konnte. Im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England | Hinterlasse einen Kommentar

Spaziergang zu dritt. Oder wie Menschen in die Landschaft passen.

Die geistreiche Miss Jane Austen liebte es nicht nur, stundenlang spazieren zu gehen, sondern sie war auch sehr vertraut mit den Ideen der Landschaftsgestaltung. So verwundert es nicht, dass ihre Romanfiguren ihrem Beispiel folgen und ohne Sorge um ihren Kleidersaum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Rosa Mundi – Oder der Beginn einer Sammelleidenschaft

In alten Überlieferungen heißt es, Rosa Mundi sei nach der Geliebten des englischen Königs Heinrich II. namens Rosamund Clifford benannt worden. Das klingt romantisch und irgendwie passend, wenn man die rot-weiß-gestreifte Schönheit dieser Alten Rose betrachtet. Sie ist zweifellos ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar