Kontakt | Impressum
 

Ausflug nach Neuruppin

Richtig romantisch ist es in Neuruppin am Seeufer, in der Nähe der alten Klosterkirche. In der Siechenstraße könnte sofort ein Mittelalter-Film gedreht werden. Wenige Schritte entfernt, wechselt die Kulisse abrupt: Jetzt präsentiert sich dem Spazierenden eine preußische Musterstadt, ehemals Garnison. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Wilhelmine von Bayreuth

            Opernfreunde und Gartenliebhaber kennen und verehren sie gleichermaßen: Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Sie selbst hat in ihren Memoiren ihr Leben, zumindest einen Teil davon, dargestellt – und seither ist viel über sie geschrieben worden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Kürbisfest im Agroneum

Im Agroneum in Alt Schwerin wird gefeiert – und zwar eine Frucht, die wie kaum eine andere mit dem Herbst verbunden ist: der Kürbis. Dabei werden die kleinen und großen Besucher auf dem heutigen Kürbisfest allerhand Historisches erleben können. Schließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Museum Liaunig. Ein österreichisches Sammlermuseum

              Sammeln kann eine Leidenschaft sein. Mehr noch. Sie kann zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis werden. Wenn ein Sammler etwa seine Leidenschaft mit anderen Menschen teilt, so wie Herbert Liaunig. Um all seine Objekte an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Sonntagsausflug planen: Tag des Denkmals in Österreich

Historische Gebäude, Gärten, Stoffe und Gemälde erzählen viel über menschliches Zusammenleben. Was in der Vergangenheit geschaffen wurde, beeinflusst bis heute unser Leben. Es umgibt uns in alten Städten und Dörfern, formte unseren Sinn für Schönheit und begleitet uns mit Ritualen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Ausflug nach Oranienburg

Oranienburg — ein Schloss, ein Fluss, eine Frau. Kurfürstin Louise Henriette schaut von ihrem Denkmalssockel gelassen auf die Welt. Werbetafeln machen auf den Schlossgarten aufmerksam: Nach Sanssouci der zweitgrößte Park in Brandenburg. Als ob Schönheit etwas mit Größe zu tun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Gärten der Inseln. Die grünen Paradiese Englands

          Der Sommer ist vorbei. Eine Handvoll freundlich-helle Tage mögen uns stundenweise noch einmal die nahende Dunkelheit und Kälte verdrängen lassen, aber wir Gärtner wissen längst, das Feuerwerk der Herbstfarben kündigt den Abgesang an. In diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Vorschau aufs Wochenende: Tag des offenen Denkmals in Deutschland

Die Zeit vergeht schnell, sie rast. Was heute als modern gilt, gewinnt mitunter in wenigen Jahrzehnten an historisch gemessenen Qualitäten. Wie oft sind wir von schönen alten Gebäuden und Werkstätten, technischen Innovationen von einst und rekonstruierten Gärten umgeben, ohne darauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Writer-in-Residence

            Im März 2019 wird sich Editha Weber als Writer-in-Residence in Soltau aufhalten. Im Rahmen des Stipendiums lebt und arbeitet die Autorin vier Wochen lang in der Künstlerwohnung über der Bibliothek Waldmühle. Während ihres Aufenthaltes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellungstipp: “Obstorangerie in Scherben”

„Orange“ war die Bezeichnung der aus Fernost stammenden und bald in Europa heimisch werdenden Bäumchen mit den köstlichen Früchten, genannt Apfelsine, also Apfel aus China. Anlässlich der Landesgartenschau in Würzburg werden noch bis Anfang Oktober 2018 im Hofgarten Würzburg die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar