24 Stunden in München
Der erste Weg vom Bahnhof führt diesmal nicht über den Stachus Richtung Marienplatz und gar bis zum Siegestor. Es geht links über die Luisenstraße, durch die Propyläen, vorbei an Antikensammlung und Glyptothek zur Neuen Pinakothek. Van Goghs Sonnenblumen, Overbecks Italia … Weiterlesen
Nürnberger Köstlichkeit aufgespürt
Sightseeing in Nürnberg: Lorenzkirche, Frauenkirche, Schöner Brunnen, weiter zum Albrecht-Dürer-Denkmal und gleich um die Ecke zum Dürer Haus gegenüber der alten Stadtmauer. Besichtigung, Souvenirs kaufen. Aber jetzt eine Pause. Was Essen und Trinken. Nürnberg ist bekannt für seine Würstchen, … Weiterlesen
On Tour. Ein Reisetag im November
05.08 Uhr Aufwachen. Der Wecker ist erst auf 05.30 Uhr gestellt. Aufregung. Ob ich heute auch alle Anschlüsse erreiche? Noch mal die Beine ausstrecken und warten. 05.29 Uhr Wecker ausstellen, aufstehen. Ins Bad. Die restlichen Sachen in den Koffer … Weiterlesen
Eine Geschichte des Reisens
… ist eine Geschichte der Menschheit. Menschen waren in Bewegung, um Nahrung zu finden, Kleidung, Werkzeuge, Rohstoffe zu kaufen, Ideen über Götter und menschliches Zusammenleben zu verbreiten oder um auf Kriegszügen, Beute zu machen und Land zu erobern. Bewegung … Weiterlesen
Herbstliche Schlössertour durch Mecklenburg
Wenige Kilometer von der Ostseeküste führt die alte Landstraße durch das Dorf Hohen Luckow. Kopfsteinpflaster. Am Ortseingang sind die ersten früheren Tagelöhnerkaten zu sehen. Es folgt die Dorfkirche umgeben vom Friedhof, der seit Jahrhunderten existiert. Ganz in der Nähe rahmt … Weiterlesen
Entlang an der Ostseeküste. Fischland-Darß-Zingst
Heute geht’s Richtung Norden: auf die Halbinselkette Fischland-Darß-Zingst. Die Region ist eine für die vorpommersche Küste charakteristische Boddenlandschaft. Durch stete Sandablagerungen bildeten sich langgezogene Nehrungen. Sie verbanden die zu Inseln angewachsenen Moränenhügel. Die Senken zwischen den Inselkernen überflutete das Meer, … Weiterlesen
Ein „Himmelsgarten“ in Bamberg
Die Bundesgartenschau in Bamberg ist zu Ende. Zum Schauen, Staunen und Träumen hat sie eingeladen. Klassische Blumenarrangements und verspielte Experimente verführten die Sinne und beflügelten die Phantasie des Hobbygärtners. Der Herbst geht mit Sturm und Regen über sie hinweg, … Weiterlesen