Dame mit Garten. 1. Teil: Sophie im Großen Garten von Herrenhausen
Wo England und Hannover in diesem Jahr feiern und an die Thronbesteigung von Georg I. erinnern. Eine grüne Notiz am Rande. In Den Haag kommt 1630 als zwölftes von insgesamt dreizehn Kindern des Winterkönigs Friedrich V. von der Pfalz … Weiterlesen
Cappuccino in Venedig
Im Radio sagen sie, es kommen die letzten schönen Tage in diesem Herbst. Kurzentschlossen, wir verreisen. Nach Italien! Ans Meer! Gut, dann nach Caorle, liegt am Meer und jetzt ist nicht mehr viel los. Einsame Strandspaziergänge, Pasta Vongole essen … Weiterlesen
Herbst in der Mecklenburger Seenplatte
Ein Wochenende im Herbst. In Neustrelitz. Wunderbar einsam. Erst ein langer Spaziergang durch den Schlossgarten, dann zur alten Gastwirtschaft am See. Die Tische und Stühle des Biergartens sind schon verstaut. Die bunten Blättern wirbeln wie bestellt und sind Teil … Weiterlesen
Segel setzen
Schnappschuss an der Elbe. Ein Himmel wie im Sommer. Die großen Schiffe kommen vorbei und die Spaziergänger winken. Wer wollte da nicht mitfahren? Wohin geht’s? Woher kommt ihr? Jetzt Segel setzen und in die große weite Welt aufbrechen…
Eine Ahnung vom Herbst
Überall gehen die Sommerferien zu Ende. Es kehrt Ruhe ein am Meer. Anstelle der jungen Familien und ausgelassenen Teenager freuen sich die Gastgeber auf die ruhigen, aufmerksamen älteren Paare und allein reisenden Mittdreißiger in trendigen Allwetterjacken. Auch auf dem Zingst, … Weiterlesen
Zeitreise im Holländischen Viertel Potsdam
Potsdam, Holländisches Viertel. Stundenlang könnte ich hier sitzen. Der Zeit beim verrinnen zusehen. Besonders an der Ecke Mittelstraße/Benkertstraße. Wie zufällig lande ich hier und könnte mal prüfen, ob die heiße Schokolade in der La Maison du Chocolat noch immer so gut … Weiterlesen
Auf nach Flensburg!
Mit dem Schiff von Glücksburg nach Flensburg. Das ist entspannend. Eine bezaubernde Altstadt im innersten Winkel des fjordartigen Ostseearms. Das Zentrum liegt nicht weit vom Hafen entfernt. Vor dort wurde einst Rum als Spezialität verschifft. Malerisch ist der Spaziergang durch … Weiterlesen
Glücksburg im Spätsommer
GGGMF: “Gott gebe Glück mit Frieden” – steht über dem Portal. Was für ein Wunsch! Er stammt von Johann dem Jüngeren, dem Stammvater der ansässigen Linie Holstein-Sonderburg-Glücksburg und Bauherren für das Renaissanceschloss. Der Spätsommer ist eine schöne Zeit, um … Weiterlesen
Kleine Sommerlektüre, Mecklenburgerinnen (6): Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz
Zwischenstopp in Neustrelitz. Halt an einem Kreisel. Gut zu wissen: Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, eine Prinzessin von Mirow, wird 1761 zur Königin Charlotte von Großbritannien gekrönt. Eine große Gartenliebhaberin. Nach ihr wird eine Blume benannt, dazu Städte und Länder, für sie … Weiterlesen
Kleine Sommerlektüre, Mecklenburgerinnen (5): Elisabeth von Dänemark
Im Jahre 1556 heiratet Herzog Ulrich von Mecklenburg die drei Jahre ältere Tochter des dänischen Königs Friedrich I. Elisabeth. Da ist die dänische Prinzessin bereits eine verwitwete Herzogin von Mecklenburg, denn ihr erster Gemahl war der 1550 verstorbene … Weiterlesen