Buchtipp: Schaufel, Rechen, Gartenschere. Was die Hände brauchen
Die Entdeckung dieses Gartensommers ist für mich ein kleines, feines Buch, das im Frühjahr in der Reihe „Dinge des Lebens“ im Residenzverlag Wien erschienen ist. Das Buch stammt von der erfolgreichen österreichischen Schriftstellerin Barbara Frischmuth und trägt den Titel „Schaufel, … Weiterlesen
Youtube: Virginia Woolf in Monk’s House
Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf und ihr Mann kauften 1919 das Anwesen von Monk’s House im Dorf Rodmell, East Sussex. Sie begannen den Garten zu gestalten und zu verschönern. Ein kleine Hütte veränderten sie so, dass Virginia Woolf sie als … Weiterlesen
Buchtipp: Die geheimen Gärten von Sussex und Kent
Wer Gärten liebt, geht auf Reisen – entweder im Kopf während man auf der Terrasse oder im Sessel sitzt oder ganz real, indem man aufbricht, um anderer Menschen Gärten zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Der kürzlich veröffentlichte Band … Weiterlesen
Alte Rosen im Garten
Die Gärtnerin frohlockt, wenn sie täglich durch ihren Garten spaziert. Die zauberhaften Alten Rosen blühen. So kurz ihre Blüte auch ist, so üppig, überschwänglich, duftend und reizend und zauberhaft ist die Pracht der Blüte. Jetzt muss man sie genießen, kurz … Weiterlesen
Was für ein Glück: Bücher von Gertrude Jekyll
Die fantasievolle Gartenkünstlerin Gertrude Jekyll hat ihr Wissen in zahlreichen Büchern und über eintausend Artikeln festgehalten, die sie mit unzähligen eigenen Fotografien illustrierte, natürlich in der eigenen Dunkelkammer in ihrem Heim in Munstead Wood, Surrey, entwickelt. Sie war eben eine … Weiterlesen
Constance Spry – Botschafterin der Blumen
Constance Spry arbeitete nach dem Ersten Weltkrieg als Schulleiterin im Londoner East End, dem ärmsten Teil der Metropole. Sie wollte junge Menschen dazu befähigen, durch praktische Bildung und den Kontakt mit Kunst und Musik, Schönheit zu erfahren. Noch Jahre später … Weiterlesen
Buchtipp: Die Welt der Pflanzen
Dass Pflanzen Lebewesen sind, wird heute kaum jemand mehr bestreiten. Da ihre Art zu leben, von unserer als Menschen doch sehr verschieden ist, mag es nicht so leicht sein, sich ihnen anders als über ästhetische Empfindungen anzunähern. Aber möglich ist … Weiterlesen
Munstead Wood – Gertrude Jekylls einstiges Haus geht an den National Trust
Wer Gertrude Jekyll nicht allein als Namen einer sehr schönen und robusten David-Austin-Rose kennt, hat mit Sicherheit bereits etwas von dem einstigen Haus und Garten Munstead Wood, Surrey, dieser begnadeten Künstlerin und Gärtnerin gehört. Als die bereits arrivierte Gartenkünstlerin auf … Weiterlesen
Vortrag Campus Botanicus: Botschafterin der Blumen – Constance Spry
David Austin, der berühmte britische Rosenzüchter, nannte 1961 seine erste Rosenkreation ›Constance Spry‹. Sie blüht zartrosa mit kugeligen Blüten und kann sich elegant kletternd an Gittern hinaufranken. Mit der Namenswahl ehrte er eine im Jahr zuvor verstorbene Frau, die die … Weiterlesen
Constance Spry arrangierte die Blumen zur Krönung 1953
In Kürze werden vielen Menschen der Krönung von Charles III. zuschauen. Wie werden bei diesem Ereignis die Blumen arrangiert sein. Das letzte Mal, als Menschen in Großbritannien die Krönung eines Monarchen erlebt haben, war es der Krönungstag von Elisabeth II. … Weiterlesen