Auf nach Flensburg!
 Mit dem Schiff von Glücksburg nach Flensburg. Das ist entspannend. Eine bezaubernde Altstadt im innersten Winkel des fjordartigen Ostseearms. Das Zentrum liegt nicht weit vom Hafen entfernt. Vor dort wurde einst Rum als Spezialität verschifft. Malerisch ist der Spaziergang durch … Weiterlesen
Glücksburg im Spätsommer
GGGMF: “Gott gebe Glück mit Frieden” – steht über dem Portal. Was für ein Wunsch! Er stammt von Johann dem Jüngeren, dem Stammvater der ansässigen Linie Holstein-Sonderburg-Glücksburg und Bauherren für das Renaissanceschloss. Der Spätsommer ist eine schöne Zeit, um … Weiterlesen
Kleine Sommerlektüre, Mecklenburgerinnen (6): Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz
Zwischenstopp in Neustrelitz. Halt an einem Kreisel. Gut zu wissen: Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz, eine Prinzessin von Mirow, wird 1761 zur Königin Charlotte von Großbritannien gekrönt. Eine große Gartenliebhaberin. Nach ihr wird eine Blume benannt, dazu Städte und Länder, für sie … Weiterlesen
Kleine Sommerlektüre, Mecklenburgerinnen (5): Elisabeth von Dänemark
 Im Jahre 1556 heiratet Herzog Ulrich von Mecklenburg die drei Jahre ältere Tochter des dänischen Königs Friedrich I. Elisabeth. Da ist die dänische Prinzessin bereits eine verwitwete Herzogin von Mecklenburg, denn ihr erster Gemahl war der 1550 verstorbene … Weiterlesen
Kleine Sommerlektüre, Mecklenburgerinnen (4): Alexandrine von Preußen
Am 10. Juni 1822 reist eine junge Fürstin an. Prinzessin Friederike Wilhelmine Alexandrine Marie Helene von Preußen kommt nach Mecklenburg. Erbprinz Paul Friedrich hatte die schöne Preußin und Tochter der unvergessenen Königin Luise am 25. Mai 1822 in … Weiterlesen
Kleine Sommerlektüre, Dresdnerinnen (3): Aurora von Königsmarck
 Prachtvoll und glänzend präsentiert sich der sächsische Hof unter August dem Starken. Wie alle europäischen Höfe wetteifert der Kurfürst mit dem großen Vorbild von Versailles und feiert rauschende barocke Feste, sammelt fernöstliches Porzellan und Orangengewächse. Als Ort der … Weiterlesen
Zwischenstopp auf dem Darß
Blauer Himmel wie im Sommer. Straßen und Gehwege sind wenig belebt. Sommergäste fehlen. Wie schön. Ein Frühlingsausflug zur Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Vorbei an Ahrenshoop. Heute halten wir mal nicht hier. Denn es ist viel zu schön. Sonst kommen wir … Weiterlesen
Zu Gast in Frankfurt. Museumstour
Ein Fluss, viele Brücken, ein Dom und noch mehr Museen. Frankfurt am Main. Wer denkt hier an Banken? Höchstens eine Bank, um in Ruhe auf das vorbeifließende Wasser zu blicken. Und die gibt es in großer Anzahl. Gerade … Weiterlesen
Weihnachtsmarkt in Erfurt
Der Erfurter Weihnachtsmarkt ist etwas Besonderes . Jeder kann hier schöne Eindrücke erhaschen, vielleicht genau das Geschenk für Freunde finden oder mit diesen lustig über den Markt bummeln. Oder über der Welt schweben, in bunte Lichter getaucht und … Weiterlesen
Im Advent 2013 entdeckt: Herrenhuter Sterne in der Steiermark
In diesem Advent sind in der Steiermark in und vor den Häusern einige Herrenhuter Sterne zu entdecken. Dem Wunsch interessierter Betrachter entsprechend, folgt an dieser Stelle noch einmal ein Rückblick auf die Geschichte des Herrenhuter Sternes. Vor über hundert … Weiterlesen