Kontakt | Impressum
 

Buchtipp: Gärtnern aus Leidenschaft

Menschen suchten und suchen seit Generationen im Garten nach dem verlorenen Paradies. Die Worte Garten und Paradies besitzen in der Tat eine gemeinsame Sprachwurzel. Paradies ist aus dem Alt-Persischen abgeleitet und bedeutet so viel wie umzäunter Park oder Lustgarten des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, England | Hinterlasse einen Kommentar

Das Schweigen brechen in Zeiten der Stille und Nachdenklichkeit

Ob in Weimar, Maria Osterwitz, Luzern oder fast überall auf der Welt, steht die Kultur still. Ich möchte mit der Arie “Schweigt, ihr Flöten, schweigt ihr Töne” aus dem Konzert im Juni 2019 zeigen, wie schön sich die Musik in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fürstinnen und ihre Gärten: Wilhelmine von Bayreuth (17)

Kaum eine Fürstin ihrer Zeit hat kulturhistorisch so ein reiches und bis heute gewürdigtes Erbe hinterlassen wie Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Nachdem ihr Lebenstraum englische Königin zu werden zerplatzte, konzentrierte sie sich auf ihre musischen Talente.  Als Komponistin, Auftraggeberin und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

NDR: Kultur trotzt Corona

Schauspielhäuser und Opernhäuser, Clubs und Kinos, Varietés und Konzerthäuser sind geschlossen. Lesungen und Führungen durch Museen finden nicht statt. Der kulturelle Austausch von Mensch zu Menschen ist stark beeinträchtigt und viele Menschen, die singen, tanzen, komponieren, dirigieren oder schreiben, haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Mein literarischer Garten

Als Colette 1947 immer wieder von ihrem Schweizer Verleger einen Blumenstrauß zugesandt bekam, entstand die Idee, zu den einzelnen Blumen, einen Text zu verfassen. Diese Textsammlung ist unter dem Titel „Mein literarischer Garten“ zusammengefasst und in einer überarbeiteten und veränderten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | 1 Kommentar

Video-Lesung “Große Fürstinnen und ihre Gärten” (1)

Fürstliche Gartenanlagen, deren Schönheit Ausdruck herrschaftlicher Repräsentation zwischen Barock und Klassizismus ist: Dieser Band lädt zur Entdeckung von sieben dieser Kunstwerke ein. Die Spaziergänge werden zu Reisen in die Vergangenheit und sind zugleich eng verknüpft mit den Leben und Schicksalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Flanieren durch die Kostümsammlungen des Dresdner Residenzschlosses

Macht und Mode – unter diesem Motto eröffnen verschiedene Ausstellungsbereiche im Dresdner Residenzschloss einen farbenprächtigen Blick in die Vergangenheit. Zweifellos spiegelt sich Macht im Schönen. Umso mächtiger jemand war, umso schöner präsentierte sich diese Person vor anderen. Dass sich die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Fürstinnen und ihre Gärten: Sophie Charlotte in Preußen (16)

Was wäre Berlin ohne das prachtvolle Schloss Charlottenburg samt Schlossgarten. Das Dörfchen namens Lietzenburg oder Lützenburg, das mal hier zu finden war, ist kaum zu erahnen, wenn der Verkehr hektisch über den einstigen sandigen Schlossvorplatz braust. An die Namensgeberin, Preußens … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Talent kennt kein Geschlecht

Die Malerei war jahrhundertelang durch männliche Künstler geprägt. Frauen hatten es außerordentlich schwer, künstlerisch tätig zu werden oder gar Erfolg zu haben. Die Liste berühmter Künstlerinnen ist überschaubar, angefangen bei Artemisia Gentileschi, Élisabeth Louise Vigée Le Brun oder Angelika Kauffmann. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Zingst – Langgestreckt und verwinkelt

Das Ostseeheilbad Zingst zieht sich entlang der Küste und schlängelt sich landeinwärts über ein Gewirr von kleinen Straßen und Wegen bis zum Boddenhafen. Den Zugang zum Meer markiert das reetgedeckte Kurhaus. Die auf seinem Dach montierte Wetterfahne in der Form … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar