Ein Neuer im Garten: Blauglockenbaum gesetzt
Was für ein schönes Geschenk hatte der Gartennachbar da im Herbst gemacht: einen Setzling von seinem prächtigen Blauglockenbaum. Den Winter verbrachte er lieber noch im Topf in der Garage, doch nun gings hinaus in den Garten, wobei die Frage nach … Weiterlesen
Die Rosensaison ist eröffnet: Rosa majalis blüht
Wenn das “Mairöschen” blüht, ist die Rosensaison eröffnet. Was gar nicht so selbstverständlich ist, berichten doch manche Rosenliebhaber, dass Rosa majalis, das “Mairöschen”, meist gar nicht im Mai, sondern erst im Juni blüht. Doch das mag, wie so oft, am … Weiterlesen
Tulpen en masse
Bevor sie verwelken – und sich bis zum nächsten Frühling zurückziehen, noch ein herrlicher Gruß, eingefangen beim Spaziergang durch die Gartenfreundin und Tulpenliebhaberin. Schon klingt es in den Ohren der Gärtnerin: „Narzissus und Tulipan, die ziehen sich viel schöner an, … Weiterlesen
Dichternarzissen en masse
Zugegebener Maßen es hat ein paar Jahre gedauert bis die Dichternarzissen sich so richtig ausgebreitet haben. Sie stehen im runden Beet, umgeben von früher blühenden Gefährtinnen, Tulpen und Veilchen – und sind stehts die letzten Narzissen des Frühlings, die das … Weiterlesen
Buchtipp: Else Bechteler – Farbe und Gewebe
Dass das textile Arbeiten seit so langer Zeit mit Frauen verbunden war, hat das Textile ebenso wie das Weibliche geprägt, und formte gleichwohl die Beziehung der Geschlechter zueinander und das Kunstverständnis. Wenn die Textilkünstlerin Else Bechteler-Moses (*1933) sagt, „Der Faden … Weiterlesen
Buchtipp: Wildes Wien
Der Frühling schwelgt in Farben, Düften und Geschmack, denn nichts weniger als Genuss versprechen nicht nur die kommenden Früchte der Saison, sondern auch Kräuter auf Wiesen und in Wäldern. Aber auch die Stadt hat einiges an geschmackvollem Genuss zu bieten. … Weiterlesen
Buchtipp: In 80 Pflanzen um die Welt
Bereits mit seinem Buch „In 80 Bäumen um die Welt“ hat Jonathan Drori eine botanische Zeitreise unternommen und die Begeisterung für das Wissen um die stattlichen Riesen der Pflanzenwelt geweckt. Jetzt nimmt er die Leserschaft ein weiteres Mal mit auf … Weiterlesen
Schachbrettblume
Damit hat die Gärtnerin nicht gerechnet, die Schachbrettblume ist erblüht! Das war mal so ein Kauf aus lauter Freude an der schönen Blume: Die Blüten der zarten Zwiebelpflanze sind von einem gleichmäßigen Würfelmuster gezeichnet. Die Gärtnerin stand in der Gärtnerei … Weiterlesen
Primelfreude
Primeln sind schon was Schönes im Garten. Die Gartenfreundin hat ihre geteilt und so erfreut sie jetzt in meinem Garten das Gärtnerinnenherz mit herrlich orangefarbenen Blüten an zierlichen Stängeln. Die Gewächse der Familie der Primulaceae sind mit die ersten Blumen, … Weiterlesen
Buchtipp: Gertrude Stein. Autobiografie von Alice B. Toklas
Der Erfolg hatte auf sich warten lassen, doch Gertrude Stein (1874 – 1946) verlor nie den Glauben an ihr Genie. Das sollte sich als richtig erweisen. Wenn auch viele bisher vielleicht kaum etwas von ihr gelesen haben, so ist sie … Weiterlesen