Kontakt | Impressum
 

Petit Trianon – Ein kleines Meisterwerk (1)

Es war der französische König Ludwig XV. der in den 1750er-Jahren für seine Mätresse, die schöne wie kluge Madame de Pompadour, in Versailles in der Nähe des Trianon eine Menagerie mit heimischen Nutztieren anlegen ließ. Bald gesellten sich eine Meierei, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Biografien bei Pustet: Schlösser, Gärten & faszinierende Persönlichkeiten

Unter der Rubrik “Biografien” veröffentlicht der Verlag Pustet in Regensburg eine Reihe spannender Bücher über interessante Frauen und Männer der älteren und jüngeren Vergangenheit. Manche Bücher sind Klassiker, dazu gibt es eine Reihe wieder aufgelegte Werke und einige Neuerscheinungen, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Fontanes Sommerfrischen

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, heißt es ja allgemein. Im Falle des Fontane-Jubiläums trifft das fraglos zu. Auch wenn sich erst im Dezember 2019 der Geburtstag des Dichters zum 200. Male jähren wird, dürfen sich Fontane-Fans auf dieses Jahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Spaziergang durch Kew

Als Kurfürst Georg Ludwig von Hannover zum englischen König Georg I. gekrönt wurde, hatte sein siebenjähriger Enkelsohn Friedrich Ludwig in seiner Person die Herrschaft des nun in Personalunion mit England regierten Landes zu repräsentieren und somit in Hannover zu residieren. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die Gärten an der Themse

Die Landschaft an den Ufern der Themse bezauberte im 18. Jahrhundert viele Reiche und Gebildete. Für sie mag es der perfekte Gegenentwurf zum turbulenten London gewesen sein. Bald entstanden Villen und Gärten, die dem Landstrich bald den Ruf, ein Frascati … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Spaziergang im Schlossgarten Neustrelitz

Nach dem Vorbild des Mausoleums im Schlossgarten Charlottenburg wurde auch im Schlossgarten Neustrelitz ein Erinnerungsort für Königin Luise geschaffen. Zwei-, vielleicht dreimal war Luise in Neustrelitz. Das letzte Mal im Juni 1810. Ihr Tod kurze Zeit später im nahen Hohenzieritz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Queen Victoria

2018 waren die britischen Royals in den Medien omnipräsent: Hochzeiten, Geburten und Jubiläen wurden gefeiert – und auch 2019 richtet sich der Blick auf das britische Königshaus. Insbesondere auf die Frauen der Familie, an erster Stelle natürlich auf die Königin, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Die Braut trägt weiß

Warum heiraten Frauen so gerne in weißen Kleidern? Vor dem frühen 19. Jahrhundert zogen Bräute das beste Kleid an, das sie besaßen. Oder sie ließen sich bei genügend finanziellen Möglichkeiten ein Kleid schneidern, das sie später an vielerlei Gelegenheiten tragen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wie Kleidung entsteht…

… mag angesichts heute üblicher Vorgänge fast vergessen sein. Zumindest ist es in unseren Breiten nicht jedem präsent. Auch wenn sich inzwischen immer mehr Menschen auf alte Handwerke besinnen, so bleibt es doch mühevoll und eine Kunst, Stoffe und Kleidung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Terminplanung 2019: Gartenmessen

Mit Vorfreude schaut die Gärtnerin auf die kommende Saison der Gartenmessen. Gut, es wird noch etwas dauern bis es soweit ist. Aber die Gartenkataloge verkünden schon die Termine, sodass sich planen lässt, wohin es in diesem Jahr gehen könnte. Unbedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar