Kontakt | Impressum
 

Buchtipp: Sissinghurst. Portrait eines Gartens

Im Frühjahr 1942 sinnierte Vita Sackville-West darüber, ob in fünfzig Jahren überhaupt jemand ihren geliebten Garten bewundern würde. Gerade dann könnten sich doch ihre Enkelkinder an den schönen, großen, blühenden Bäumen erfreuen. Welcher Gärtner träumte nicht davon, dass ihr oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Auf Gartenreise (2): Sissinghurst Castle Garden

Wer Englands meistbesuchten Garten aufsucht, reist durch die Zeit. Wandelt durch den von Vita Sackville-West und Harold Nicolson erdachten und erschaffenen Garten von Sissinghurst Castle und durchschreitet zugleich Jahrhunderte. Sind da nicht die Rufe der Bauern und Jäger zu hören? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Ausstellungstipp: Neue Gärten! Gartenkunst zwischen Jugendstil und Moderne

  Am kommenden Sonntag, dem 24.09. 2017, eröffnet im Museum für Gartenkunst Schloss Benrath (südlicher Stadtteil von Düsseldorf) eine Austellung zur Gartenmoderne in Deutschland mit Gemälden von Max Liebermann, Emil Nolde, Heinrich Vogeler und Max Clarenbach. Die Ausstellungseröffnung findet um 11 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Auf Gartenreise (1). Great Dixter

Wenn die Gärtnerin auf Reisen geht, sollte sie im Herbst unbedingt den Garten von Great Dixter besuchen. Zieht der Herbst durch Kent und peitschen die ersten Sturmböen an die Ufer des Ärmelkanals, leuchtet dieser Garten in den schönsten Farben. Gelb, Orange, Rot, ergänzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Seebad und Künstlerdorf: 125 Jahre Künstlerkolonie Ahrenshoop

  Wer reist, ist wohl immer ein wenig auf der Suche nach dem Geist eines Ortes – dem Genius loci. Man muss kein Goethe sein, um Stimmungen, Geschichte oder Zukunft an einem Ort zu spüren. Wer reist, mag mit feurigen Worten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Die Gestaltung der Natur. Die Geschichte der Formgärten

              Geheimnisvoll, verträumt oder spaßig erscheinen mancher reisenden Gärtnerin, manchem ambitionierten Gärtner die kunstvoll in Form geschnittenen Figuren englischer Prachtgärten. Wer wünschte nicht, solche filigranen Exemplare schmückten auch das eigene grüne Paradies. Denn sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Staude des Jahres 2018: Taglilie

Sie ist unkompliziert, pflegeleicht, schön, sehr vielfältig und ihre zauberhaften Blüten schmücken Garten wie Tisch und Teller, denn die Blüten der Taglilie (Hemerocallis) sind essbar. Das mag den Bund deutscher Staudengärtner zu der Wahl dieser Pflanze als “Staude des Jahres … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Der Weiße Garten am Kensington Palast

  Über fünfzehn Jahre lebte Diana Prinzessin von Wales im Kensington Palast. In diesem Jahr, in dem sich ihr Todestag zum 20. Mal jährt, bepflanzen die Königlichen Gärtner den Garten vor dem Palast hauptsächlich mit weiß blühenden Gewächsen. Schon seit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Buchtipp: 111 Gärten in London, die man gesehen haben muss

                Auf Gartenreise zu gehen, ist ein Vergnügen, dem sich nicht allein Gärtnerinnen und Gärtner verschreiben. Inzwischen reisen naturbegeisterte Städter, Inhaber handtuchgroßer Parzellen, Balkone und Terrassen sowie all jene, die die Schönheiten alter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

200. Todestag von Jane Austen

  Jane Austen – für die einen ist sie die große Lady der romantischen Literatur, für ihre Kritiker sind die sechs Romane, die sie zu Lebzeiten vollendet und veröffentlicht hinterlassen hat, alles andere als lesenswert. Virginia Woolf war von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar