
Um 1900 galt Gartengestaltung für Ladies der britischen Oberschicht als durchaus standesgemäß. Selbstverständlich ohne zu graben oder sich die Hände zu beschmutzen. Dennoch der Gartenvirus kannte keine Standesgrenzen, sodass manche Dame kreativ, fantasievoll und einflussreich die Gartenkunst bereichert hat. Die Garten-Ikone Gertrude Jekyll inspirierte viele Frauen, wie etwa die Aristokratin und Schriftstellerin Vita Sackville-West, die sich mit ihrem Garten in Sissinghurst einen Lebenstraum verwirklichte.
Während beide Gärtnerinnen unvergessen sind, lassen sich bei einem Spaziergang durch englische Gärten weitere Garten-Ladies entdecken. Immer kann man den Spuren ambitionierter Engländerinnen folgen, die einen originellen und unverwechselbaren Stil in der Gartengestaltung sowie im Umgang mit Pflanzen entwickelt haben. So bemerkenswert wie ihre Gärten war das Leben dieser Frauen, die selbstbestimmt, unkonventionell und manchmal gewagt den Aufbruch in die Moderne lebten.
Gartengesellschaft Zweig Mitte
Samstag, 22. November 2025, Einlass ab 16:15 Uhr
TWG Vereinshaus am Göttinger Kiessee