Auf Gartenreise (2): Sissinghurst Castle Garden
Wer Englands meistbesuchten Garten aufsucht, reist durch die Zeit. Wandelt durch den von Vita Sackville-West und Harold Nicolson erdachten und erschaffenen Garten von Sissinghurst Castle und durchschreitet zugleich Jahrhunderte. Sind da nicht die Rufe der Bauern und Jäger zu hören? … Weiterlesen
Der Weiße Garten am Kensington Palast
Über fünfzehn Jahre lebte Diana Prinzessin von Wales im Kensington Palast. In diesem Jahr, in dem sich ihr Todestag zum 20. Mal jährt, bepflanzen die Königlichen Gärtner den Garten vor dem Palast hauptsächlich mit weiß blühenden Gewächsen. Schon seit … Weiterlesen
Spaziergang mit Jane Austen durch den Schlossgarten Hohenzieritz
Als ich das erste Mal durch den Schlossgarten Hohenzieritz spaziert bin, dachte ich sofort, weiter vorne auf dem Weg müsse die große Lady der romantischen englischen Literatur lustwandeln. Denn irgendwie sieht alles wie die Kulisse der Romane von Jane … Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Tagung des Netzwerks “Frauen in der Geschichte der Gartenkultur”
Jährlich findet am dritten Septemberwochenende die Tagung des Netzwerkes “Frauen in der Geschichte der Gartenkultur” statt. Die diesjährige 18. Tagung wird am 15. und 16. September 2017 auf Schloss Dennenlohe im Landkreis Ansbach (Mittelfranken) abgehalten. Das Motto lautet: … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Drei deutsche Prinzessinnen im Kensington Palace London
Gestern eröffnete im Londoner Kensington Palace eine reich bestückte Ausstellung unter dem Titel: Enlightened Princesses. Caroline, Augusta, Charlotte and the Shapening of the Modern World. Sie widmet sich gleich drei deutschen Prinzessinnen des 18. Jahrhunderts: Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737), Ehefrau König Georgs … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Lesung in Güstrow
31.05.2017 17.00 Uhr VHS Güstrow Freizeit-Treff “Südkurve” Ringstraße 8 18273 Güstrow Buchvorstellung „Fürstinnen im Grünen. Spaziergänge durch Schlossgärten“ Nicolai Verlag Berlin 2016
Buchtipp: Gartenküche
Natürlich, was im Garten gepflanzt, gegossen und gepflegt wird, ladet auf dem Teller. Obst, Gemüse, Gewürze, Beeren, Kräuter und manchmal auf schöne Blüten. Denn essbar ist viel mehr, als mancher Gärtner vermutet. In ihrem im März 2017 erschienen Buch “Gartenküche. Vom … Weiterlesen
Magonia – Frühling im alten Garten
“Magonia-Garden” – so nennt Christine Vogeltanz ihr Refugium. Inspiriert von Spaziergängen und Gartenreisen durch England, Frankreich, Deutschland und Österreich hat sie ihn erträumt, erschaffen – und sie teilt ihn mit allen, die Natur, Pflanzen und schöne Orte lieben. Auf etwa 5000 … Weiterlesen
Buchtipp: Ein Gartenjahr
In ihrem 2016 erschienenen Gedichtband “Ein Gartenjahr” reiht Christine Vogeltanz ihre Beobachtungen, Gefühle, Erinnerungen und Sehnsüchte lyrisch aneinander. Umrahmt, ergänzt, erweitert werden ihre Verse durch Gartenbilder, florale Ornamente, Tiere und Pflanzen, geschaffen von ihrem Sohn, dem Grafiker und Zeichner Jörg … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Lesung in Krems an der Donau