Dame mit Garten. 4. Teil: Sieben Damen im Decamerone
Lesen wir von Frauen und ihren Gärten wird unsere Phantasie beflügelt. Wir denken an die hängenden Gärten der sagenhaften Königin Semiramis und Hildegard von Bingen, wie sie hinter Klostermauern Heilkräuter und Blumen pflanzt, um daraus Medizin zu gewinnen. … Weiterlesen
Dame mit Garten. 3. Teil: Katharina de Medici und das Schloss der Damen
König Franz I. von Frankreich hatte seinen vierzehnjährigen Sohn Heinrich aus politischem Kalkül mit der gleichaltrigen Katharina de Medici verheiratet, einer Florentinerin aus einflussreicher Familie. Sie setzte die von Franz I. angestrebte Verfeinerung der französischen Lebensart nach italienischem Vorbild … Weiterlesen
Dame mit Garten. 2. Teil: Elisabeth Stuart und der Heidelberger Schlossgarten
Gärten sind Kunstwerke auf Zeit. Darüber ist sich die Gärtnerin im Klaren. Manchmal verlieren sich die Spuren eines Gartens zwischen lebhaft wachsendem Gras, gefolgt von Büschen und Bäumen. Manchmal bleibt eine Erinnerung an einen Garten auf Bildern und in Erzählungen. … Weiterlesen
Dame mit Garten. 1. Teil: Sophie im Großen Garten von Herrenhausen
Wo England und Hannover in diesem Jahr feiern und an die Thronbesteigung von Georg I. erinnern. Eine grüne Notiz am Rande. In Den Haag kommt 1630 als zwölftes von insgesamt dreizehn Kindern des Winterkönigs Friedrich V. von der Pfalz … Weiterlesen
Cappuccino in Venedig
Im Radio sagen sie, es kommen die letzten schönen Tage in diesem Herbst. Kurzentschlossen, wir verreisen. Nach Italien! Ans Meer! Gut, dann nach Caorle, liegt am Meer und jetzt ist nicht mehr viel los. Einsame Strandspaziergänge, Pasta Vongole essen … Weiterlesen
Herbst in der Mecklenburger Seenplatte
Ein Wochenende im Herbst. In Neustrelitz. Wunderbar einsam. Erst ein langer Spaziergang durch den Schlossgarten, dann zur alten Gastwirtschaft am See. Die Tische und Stühle des Biergartens sind schon verstaut. Die bunten Blättern wirbeln wie bestellt und sind Teil … Weiterlesen
Segel setzen
Schnappschuss an der Elbe. Ein Himmel wie im Sommer. Die großen Schiffe kommen vorbei und die Spaziergänger winken. Wer wollte da nicht mitfahren? Wohin geht’s? Woher kommt ihr? Jetzt Segel setzen und in die große weite Welt aufbrechen…
Eine Ahnung vom Herbst
Überall gehen die Sommerferien zu Ende. Es kehrt Ruhe ein am Meer. Anstelle der jungen Familien und ausgelassenen Teenager freuen sich die Gastgeber auf die ruhigen, aufmerksamen älteren Paare und allein reisenden Mittdreißiger in trendigen Allwetterjacken. Auch auf dem Zingst, … Weiterlesen
Zeitreise im Holländischen Viertel Potsdam
Potsdam, Holländisches Viertel. Stundenlang könnte ich hier sitzen. Der Zeit beim verrinnen zusehen. Besonders an der Ecke Mittelstraße/Benkertstraße. Wie zufällig lande ich hier und könnte mal prüfen, ob die heiße Schokolade in der La Maison du Chocolat noch immer so gut … Weiterlesen
Auf nach Flensburg!
Mit dem Schiff von Glücksburg nach Flensburg. Das ist entspannend. Eine bezaubernde Altstadt im innersten Winkel des fjordartigen Ostseearms. Das Zentrum liegt nicht weit vom Hafen entfernt. Vor dort wurde einst Rum als Spezialität verschifft. Malerisch ist der Spaziergang durch … Weiterlesen