Kontakt | Impressum
 

Eine Ankündigung

  Das neue Jahr bringt ein neues Buch. Es erscheint am 20. April 2016 im Nicolai Verlag, Berlin. Als Ergebnis von stundenlangen Spaziergängen durch europäische Schlossgärten, von Lektüre und Diskussion mit Wissenschaftlern, Gärtnern und Liebhabern alles Schönen widmet es sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Rückblick Gartenlust 2015

  Das Gartenjahr neigt sich seinem Ende zu. Zumindest in seiner opulenten Blütenpracht, Vielgestaltigkeit und den unendlichen Schattierungen von Grün. Herbstliche Farben und winterlicher Zauber haben einen anderen Reiz. Grund genug zurück zu schauen. Was für ein Zufall. In diesem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Tomatenfest Mestlin 2015

  Letzter Sonntag im August. Wie immer: Tomatenfest in der Gärtnerei Mestlin. Zum ersten Mal dabei ist die Landesrapsblütenkönigin MV Manuela I. Denn schließlich sind auch Tomaten ein landwirtschaftliches Produkt. Frank Wonglorz, Gärtner und Unternehmer, begrüßte die Hoheit dementsprechend mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Vom Zauber eines Klostergartens

    Was für ein zauberhafter Garten! Die Entdeckung dieses Sommers. Es ist der Umwelt- und Lehrgarten im Ernährungs- und Kräuterzentrum im Kloster Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Gelegen zwischen Kamenz und Bautzen, in der Oberlausitz. Die Gartenanlage ist vielgestaltig: Bereits nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Hochsommerwonne

    Hochsommer. Irgendwo in Mecklenburg. Stille und weite Felder. Auf dem Straßen im Hinterland sind wenig Menschen unterwegs. Immer wieder überholen wir Erntewagen. Endlich war es warm geworden. Jetzt konnten die Landwirte auf die Felder. Der Raps stand lange. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Rosenfest in Uetersen

    Ein zauberhaftes Rosenfest hat die Stadt Uetersen vor den Toren der Stadt Hamburg auf die Beine gestellt. Vor der Kulisse des sieben Hektar umfassenden Rosariums wurde gefeiert und flaniert, gegessen und sich amüsiert. Charmant begrüßten Rosenkönigin Katharina II. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Rosenfest auf dem Rosenhof

  Die Gärtnerin schwelgt: Rosen in Hülle und Fülle, romantische und Duftrosen, Kletterrosen und Ramblerrosen, in Rot, Rosa, Gelb, Orange… Der Sommer ist gerettet! Zumindest, wenn Rosen die Zierde eines Gartens sind. Auf dem Rosenhof  in Mönchhagen auf  jeden Fall. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | 2 Kommentare

Ivenacker Baumkuchen – eine Entdeckung in der Mecklenburgischen Schweiz

  Sommeranfang. Die Sonne gibt sich die Ehre und wir fahren durch die Mecklenburgische Schweiz. In der Nähe des Kummerower Sees und nicht weit entfernt von den berühmten Tausendjährigen Eichen in Ivenack liegt das Dorf Grammentin. Das ist unser heutiges … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | 9 Kommentare

Gartenlust Steiermark 2015

    Gartenlust in der Steiermark. Die Temperaturen sind an diesem Wochenende 6. und 7. Juni 2015 hochsommerlich. Die Gärten blühen in schönster Pracht. Gärtnerinnen und Gärtner öffnen ihre Paradiese und laden zum Schauen und Genießen ein. Welche Gärtnerin könnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Gartenreise London. 5. Teil: Chiswick oder zurück zu den Anfängen

    Auf der Suche nach den Anfängen des englischen Landschaftsgartens muss der Weg zwangsläufig nach Chiswick führen. Kleinstadtcharme der Großstadt London. Sonntagnachmittag. Die Stimmung ist entspannt. Wenigstens einige Läden haben geschlossen oder öffnen nur für Stunden. Wo geht’s es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare