Ausblicke: Der Strandweg zum Königsstuhl auf der Insel Rügen
Constance Spry: Online Ausstellung im Garden Museum London
Reisen ist zur Zeit sicher nicht für alle eine Option. Somit haben sich die Ausstellungsmacher im Londoner Garden Museum entschlossen, die seit einigen Wochen präsentierte Ausstellung über die berühmte florale Künstlerin Constance Spry auch online erlebbar zu machen. In einer … Weiterlesen
Heiligendamm – Von Jane Austen zum G-8-Gipfel
Spätestens seit dem G8-Gipfel und dem extragroßen Strandkorb für die angereisten Staatschefs kennt die Welt das Seebad Heiligendamm. 1793 hat Friedrich Franz I., Herzog von Mecklenburg-Schwerin, das älteste Seebad Deutschlands gegründet. Er ging hier auf Anraten seines Leibarztes baden und … Weiterlesen
Kleine Notiz zu Jane Austen
Die englische Schriftstellerin Jane Austen kam am 16. Dezember 1775 in der Grafschaft Hampshire in Südengland zur Welt. Sie schrieb an einem kleinen Teetisch ihre Romane und wartete geduldig, bis sie schließlich die ersten beiden Bücher anonym veröffentlichen konnte. Im … Weiterlesen
Spaziergang zu dritt. Oder wie Menschen in die Landschaft passen.
Die geistreiche Miss Jane Austen liebte es nicht nur, stundenlang spazieren zu gehen, sondern sie war auch sehr vertraut mit den Ideen der Landschaftsgestaltung. So verwundert es nicht, dass ihre Romanfiguren ihrem Beispiel folgen und ohne Sorge um ihren Kleidersaum … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Gartensehnsucht in Schloss Benrath
Auf Schloss Benrath wird im Museum für Gartenkunst zwischen dem 29. August 2020 bis zum 10. Januar die Sonderausstellung “Gartensehnsucht. Plakatkunst von Mucha bis Staeck aus der Sammlung Peter Drecker” zu sehen sein.Dass Gärten Sehnsuchtsorte waren, hat eine lange Geschichte. … Weiterlesen
Historischer Ausflug nach Mecklenburg-Strelitz (2)
Königin Sophie Charlotte war eine große Gartenliebhaberin. Um ihre Unterstützung für den Aufbau der botanischen Sammlungen von Kew zu ehren, verliehen ihr britische Gelehrte noch zu Lebzeiten den Ehrennamen „Queen of Botany“, Königin der Botanik.Pflanzenliebhabern ist die Königin ebenso durch die … Weiterlesen
Video-Lesung “Große Fürstinnen und ihre Gärten” (5)
Fürstliche Gartenanlagen, deren Schönheit Ausdruck herrschaftlicher Repräsentation zwischen Barock und Klassizismus ist: Dieser Band lädt zur Entdeckung von sieben dieser Kunstwerke ein. Die Spaziergänge werden zu Reisen in die Vergangenheit und sind zugleich eng verknüpft mit den Leben und Schicksalen … Weiterlesen
Historischer Ausflug nach Mecklenburg-Strelitz (1)
Leben und Schicksal von drei europäischen Königinnen des 18. und 19. Jahrhunderts sind mit der historischen Region Mecklenburg-Strelitz verbunden: Charlotte von Großbritannien, Luise von Preußen und Friederike von Hannover. Somit ist diese Region des heutigen Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern mit der Geschichte … Weiterlesen
textile art magazin: Dress in the Age of Jane Austen
Jane Austen (16. Dezember 1775 – 18. Juli 1817), die für viele bis heute die große Lady der romantischen Literatur ist, war eine begnadete Beobachterin. Wenn auch manche ihrer Kritiker der Ansicht waren, sie hätte sich statt mit den Herzen … Weiterlesen