In den Gärten einer Fürstin
Wenn in Bayreuth der letzte Ton im Festspielhaus verklungen ist, leeren sich die Straßen der Stadt ein wenig. Doch Bayreuth ist ja immer eine Reise wert. Zumal seit dem Frühjahr 2018 das Welterbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth in neuem Glanz erstrahlt. … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Max Liebermann und Paul Klee. Bilder von Gärten
Sommer in der Stadt. Hochsommer. Mit einem Hauch von Abschied, den man noch verdrängen möchte und der sich im Garten schon deutlich zeigt. Wer die auf Leinwand festgehaltene Schönheit von Gärten bewundern möchte, dem sei die noch knapp einen Monat … Weiterlesen
Wie im Flug über die Seen
Die Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns ist mit einer zurückhaltenden Schönheit vergleichbar, die still und bezaubernd die Blicke auf sich zieht, ohne sich zu zieren und Aufmerksamkeit zu erhaschen. Hoher Himmel, weite offene Felder und immer wieder im Licht silbern glänzende Seen, die … Weiterlesen
Buchtipp: Thomas Gainsborough. Die moderne Landschaft
Außerhalb von Großbritannien wurde und wird der britische Maler Thomas Gainsborough hauptsächlich als Porträtist der Oberschicht seiner Zeit wahrgenommen und gewürdigt. Er selbst betonte Zeit seines Lebens, dass ihn Landschaften weit mehr interessierten. Er … Weiterlesen
Auf Sommertour in Wörlitz
Auch wenn das Wörlitzer Gartenreich stark unter der Trockenheit leidet, lockt ein Besuch. Schließlich sind noch bis Oktober Werke der berühmten Malerin Angelika Kauffmann im Haus der Fürstin zu sehen. Die zu bewundernden Arbeiten aus Vorarlberger Privatsammlungen werden auf höchst … Weiterlesen
Luisentag im Schloss Hohenzieritz
Morgen jährt sich der Todestag der preußischen Königin Luise zum 208. Mal. In Schloss Hohenzieritz erinnert man sich an sie mit einer Gartenführung, einer Führung durch die Luisen-Gedenkstätte und einer Lesung. In jenem Sommer 1810 hatten sich die Ereignisse überschlagen. … Weiterlesen
Buchtipp: “Ob die Möwen manchmal an mich denken?”
Wer jetzt am Ostseestrand Ferien macht, baden geht, lange Standspaziergänge unternimmt und am Abend von der beleuchteten Terrasse aus dem rhythmischen Rauschen des Meeres lauscht, wird das von Kristine von Soden verfasste Buch … Weiterlesen
Neu bei ScottyScout MV: Von Malchow aus in See stechen
Fachwerkhäuser, Rathaus und ringsum ein See. Bei der Annäherung über Land und See fallen die zwei aufragenden Kirchtürme auf. Vom Umland aus geht es hinunter zum See. Wer sich von Süden nähert, begegnet zunächst der Siedlung um das frühere Kloster, … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Angelika Kauffmann in Wörlitz
Die Malerin Angelika Kauffmann begegnete Fürstin Louise von Anhalt-Dessau zum ersten Mal in London, als diese mit ihrem Mann Fürst Franz 1775 das Land bereiste. Zwei Jahrzehnte später trafen sie sich in Rom wieder. Da war die Kauffmann berühmt … Weiterlesen
Neu bei ScottyScout MV: Sehnsuchtsort Ahrenshoop
Wer reist, ist ein wenig auf der Suche nach dem Geist eines Ortes – dem Genius loci. Man muss kein Goethe sein, um Stimmungen an einem Ort zu spüren. Für mich ist Ahrenshoop so ein Ort der Stimmungen, der mich … Weiterlesen