Kontakt | Impressum
 

Ahrenshoop – Kunst am Meer

An der Steilküste Ahrenshoops, dem Hohen Ufer, bietet sich dem Auge ein unvergleichlicher Blick auf diese wandelbare Landschaft. Die Abbruchkanten verraten, wie kraftvoll das Meer hier wüten kann. Richtung Norden zeigt sich bei guter Sicht der Leuchtturm am Darßer Ort. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wustrow – Zwischen Bodden und Meer

Die Atmosphäre der Orte auf der Halbinsel FischlandDarß-Zingst wird bestimmt durch die traditionell reetgedeckten Fischer- und Schifferhäuser mit buntbemalten Türen und Fenstern. Gelb leuchtende Sonnen erinnern an die Heimkehr der Männer von großer Fahrt auf den sieben Weltmeeren. Motive wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Magnolienmord

In diesen Tagen überrascht der Frühling mit einem eiskalten Wind trotz des herrlichen Sonnenscheins. Vielerorts blühen die Magnolien und was liegt da näher, als sich mit einem guten Buch ins warme Zimmer zurückzuziehen und die Magnolienblüte mal ganz anders zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Fischland-Darß-Zingst

Dass das schmale, langgezogene Fischland, der sich nordöstlich anschließende trapezförmige Darß und der sich in West-Ost-Richtung erstreckende Zingst ihr Inseldasein verloren, hängt gleichwohl mit wirtschaftlichen wie politisch-administrativen Interessen zusammen. Das zu Mecklenburg gehörende Fischland wuchs bereits im 14. Jahrhundert mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Structuring Fashion

Welchen Köper sehen wir, wenn wir einem anderen Menschen begegnen? Sehen wir einen von der Natur geformten Körper oder einen, der durch die jeweilige Kultur der Zeit gestaltet wird? Da sich die europäischen Moden über die Zeit hinweg gewandelt haben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Zum 300. Geburtstag von Baron Münchhausen

Neulich habe ich fliegende Autos gesehen. Sie glänzten silbern, hupten laut und mussten ständig quirligen Drohen mit Paketen ausweichen. Was Sie glauben mir nicht? Das sei eine Lügengeschichte. Wenn nicht wahr, dann aber gut erzählt – so hoffe ich. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Fürstinnen und ihre Gärten: Sophie von Hannover (15)

Als Tochter des glücklosen „Winterkönigs“ und seiner Frau Elisabeth Stuart kam im Exil in Den Haag 1630 als zwölftes von insgesamt dreizehn Kindern ihre Tochter Sophie zur Welt. Sie sollte nach abenteuerlichen Verwicklungen den Welfen Ernst August von Braunschweig-Lüneburg heiraten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Im Modemuseum Meyenburg

Paris, London, New York, Berlin – Fashion Shows, Modezirkus, Glamour. Das ist nicht neu, aber jedes Jahr wieder das Neueste. Wer Mode macht, kreiert und trägt, wer Mode liebt und ihrer Regierung folgt, wird bejubelt oder belacht. Dazwischen gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Zeitkolorit: Mode und Chemie im Farbenrausch

Erste Fotografien und frühe bewegte Bildaufnahmen zeigen die Welt in Schwarz-Weiß. Dabei war diese Welt des ausgehenden 19. Jahrhunderts alles andere als trist und grau. Denn obwohl der Engländer William Henry Perkin versucht hatte, aus Anilin Chinin zu synthetisieren, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Zwischen Bodden und Meer

Erdgeschichtlich betrachtet, ist die Ostsee ein junges Meer. Als die letzte Eiszeit vor 20 000 Jahren ihr Maximum erreichte, existierte das Mare Balticum noch nicht. Entstanden ist es infolge eiszeitlicher und nacheiszeitlicher Prozesse. Diese wirken immer noch. An der südlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar