Ausstellung Fantastische Frauen verlängert
Wie vor Kurzem in den Buchtipps angemerkt, war auch die Schirn Kunsthalle Frankfurt im Zuge der Schutzmaßnahmen geschlossen. Seit dem 6. Mai 2020 ist die Schirn Kunsthalle wieder geöffnet. So können Besucherinnen und Besucher nun endlich wieder die beeindruckende Ausstellung … Weiterlesen
textile art magazin: Dress in the Age of Jane Austen
Jane Austen (16. Dezember 1775 – 18. Juli 1817), die für viele bis heute die große Lady der romantischen Literatur ist, war eine begnadete Beobachterin. Wenn auch manche ihrer Kritiker der Ansicht waren, sie hätte sich statt mit den Herzen … Weiterlesen
textile art magazin: History in Fashion
Stickerei ist eine textile Technik, die zur Mode gehört, diese aufwertet und belebt und wie die Mode selbst, veränderlich ist und seit Jahrtausenden praktiziert wird. Die inzwischen bis zum 20.09.2020 verlängerte Sonderausstellung im Leipziger GRASSI Museums für Angewandte Kunst unter … Weiterlesen
Fürstinnen und ihre Gärten: Wilhelmine von Bayreuth in der Eremitage (18)
Nach ihrer Hochzeit 1731 mit dem Erbprinzen kam die preußische Prinzessin Wilhelmine und erhielt ein kleines Schlösschen in der Eremitage von ihrem Schwiegervater geschenkt. Als ihr Mann nach dem Tode seines Vaters Markgraf wurde, begannen die großen Veränderungen in dieser … Weiterlesen
Buchtipp: Scharfsichtige Frauen. Fotografinnen in Paris
Der Erste Weltkrieg hatte eine Ordnung zerstört – und sollte eine neue erschaffen, in der immer mehr Frauen begannen, ihren Platz in der Welt selbst zu definieren. Dass diese Veränderung nicht über Nacht vonstattenging, ist nicht anzuzweifeln. Was aus der … Weiterlesen
Von der Schönheit der Tulpen
Fast ist ihre Zeit schon vorbei, denn umso wärmer die Frühlingstage sind, umso schneller verblühen die vielgestaltigen und vielfarbigen Tulpen – Schönheiten der besonderen Art. Beim Betrachten fällt der Gärtnerin immer ein, wie lang der Weg der Tulpen in ihren … Weiterlesen
Buchtipp: Fantastische Frauen. Surreale Welten von Meret Oppenheim bis Frida Kahlo
Wer könnte auf Anhieb zwei, drei Namen von Künstlerinnen des Surrealismus nennen? Selbst die inzwischen weltbekannte Frida Kahlo war nach ihrem frühen Tod 1954 lange vergessen bis ein Buch und ein Film ihre Kunst und ihre Persönlichkeit wiederentdeckten. Weit mehr … Weiterlesen
Verlängert: Von der Schönheit der Stickerei im Grassi Museum Leipzig
Mit welch raffinierter Leichtigkeit Stickerei seit jeher Kleidung und Accessoires verschönt, verwandelt und veredelt, lässt sich im Leipziger GRASSI Museum für Angewandte Kunst erleben. In der Sonderausstellung „HISTORY IN FASHION 1500 Jahre Stickerei in Mode“ werden über 150 Objekte aus … Weiterlesen
Kunstmuseum Schwerin: Die Dänen sind online
Seit einigen Wochen warten “Dänische Gäste. Malerei aus drei Jahrhunderten” Staatlichen Museum Schwerin. Da momentan keine Besucher diese Werke ansehen können, gibt es seit Kurzem einen virtuellen Rundgang, der interessante Begegnungen und Einblicke liefert. Wer im Museum virtuell zu Gast … Weiterlesen
Video-Lesung: Große Fürstinnen und ihre Gärten (2)
Fürstliche Gartenanlagen, deren Schönheit Ausdruck herrschaftlicher Repräsentation zwischen Barock und Klassizismus ist: Dieser Band lädt zur Entdeckung von sieben dieser Kunstwerke ein. Die Spaziergänge werden zu Reisen in die Vergangenheit und sind zugleich eng verknüpft mit den Leben und Schicksalen … Weiterlesen