Buchtipp: Schach dem König
Ăber den preuĂischen König Friedrich II. gibt es zweifellos eine umfangreiche Literatur. Seine Persönlichkeit scheidet die Geister. Die einen anerkennen seine aufklĂ€rerischen Ideen und die anderen verurteilen seine aggressive Machtpolitik, die unzĂ€hlige Menschen in Krieg, Gewalt und Verzweiflung stĂŒrzte. Dem … Weiterlesen
Austin Rosen im Sommerbeet
David Austin war jener britische ZĂŒchter, der mit seinen Englischen Rosen einen neuen Rosentypus erschuf, wobei er den Zauber Alter Rosen mit der Krankheitsresistenz moderner Sorten kombinierte. Seine erste Schöpfung von 1961 trĂ€gt den Namen âșConstance Spryâč. Sie blĂŒht zartrosa … Weiterlesen
Sterndolden – Ein Star im Halbschatten
Sie gehört zu den DoldengewĂ€chsen und hat einen Reiz, dem man sich nicht entziehen kann: die Sterndolde oder Astrantia. Es ist eine jener unkomplizierten alten Gartenblumen, Ă€hnlich wie StorchschnĂ€bel. Beide waren ĂŒbrigens unbestrittene Favoriten der begnadeten GĂ€rtnerin Margery Fish (1892â1969). … Weiterlesen
Rosa `FĂ©licitĂ© et PerpĂ©tue` – Schönheit mit Hang zum Höheren
Diese Rose ist ebenso zart wie robust und blĂŒht im Vergleich zu anderen Alten Rosen recht spĂ€t, was natĂŒrlich wundervoll ist, um die BlĂŒtezeit der alten SchĂ€tzchen zu verlĂ€ngern. Bei aller Schönheit und Grazie blĂŒhen eben jene Alten Rosen nur … Weiterlesen
Apropos Lesen: Buchtipps in eigener Sache – Rosen, Frauen, GĂ€rten
Hörtipp: mdr Kultur Radio Podcast ĂŒber Goethe als Gartenfreund
Auf dem mdr Kultur Radio Podcast ist ein Feature von Konrad Lindner mit dem Titel “… im kleinsten Moos wie in der gröĂten Palme” zu hören. In dem Feature beschĂ€ftigt sich der Autor mit Goethe als Gartenfreund und verfolgt die … Weiterlesen
Farbwechsel im Beet
Wie kommt es nur, dass sich der Farbwechsel im Beet so unsichtbar vollzieht? Erst blĂŒhte noch alles in Blau und Violett, dann folgten die Alten Rosen in ihrem zarten Rosa und samtigen Dunkelrot – und jetzt herrscht bereits die Farbe … Weiterlesen
Buch des Monats: Constance Spry “Summer and Autumn Flowers”
Rosa Gallica Tuscany Superb – Oder in Samt und Seide schreiten
Ob diese Rose einst in der Toskana erblĂŒhte oder besser die Vorfahren der Rosa Gallica Tuscany Superb, mag dahingestellt bleiben. Ohne Zweifel ist sie eine der dunkelsten Rosen aus der Rosen Gruppe der Rosa Gallica, den âroten Rosenâ. Wobei sie … Weiterlesen
Rosa Alba Maiden’s Blush – Ein Traum von einer Rose
Noch ist die Zeit der Rosen, so sagt der Dichter. HinzuzufĂŒgen lieĂe sich momentan, sie hat gerade erst begonnen. Allen Wetterkapriolen zum Trotz blĂŒhen Alte Rosen, nachdem die Akeleien ihren groĂen Auftritt hatten. Die schlanken Schönen, die in vielerlei Farben … Weiterlesen