Altmodische Schönheiten: Goldlack
Was früher in den dörflichen Gärten ihrer Kindheit blühte, erzählt die Mutter der Gärtnerin zu gerne, seit sie vor ein paar Jahren ihre Liebe zum Gärtnern wiederentdeckt hat. Nun erinnert sie sich und pflanzt mit Leidenschaft diese einst so verbreiteten … Weiterlesen
Ankündigung: Große Füstinnen und ihre Gärten
Wie schön sind all die Gärten, die uns kluge, von der Gartenkunst begeisterte Fürstinnen hinterlassen haben. Noch heute können wir in ihnen spazieren und dabei ihren Spuren folgen. In meinem neuen Buch, das im Februar 2019 im Verlag Pustet in … Weiterlesen
Buchtipp: Wilhelmine von Bayreuth
Opernfreunde und Gartenliebhaber kennen und verehren sie gleichermaßen: Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth. Sie selbst hat in ihren Memoiren ihr Leben, zumindest einen Teil davon, dargestellt – und seither ist viel über sie geschrieben worden. … Weiterlesen
In den Gärten einer Fürstin
Wenn in Bayreuth der letzte Ton im Festspielhaus verklungen ist, leeren sich die Straßen der Stadt ein wenig. Doch Bayreuth ist ja immer eine Reise wert. Zumal seit dem Frühjahr 2018 das Welterbe Markgräfliches Opernhaus Bayreuth in neuem Glanz erstrahlt. … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Angelika Kauffmann in Wörlitz
Die Malerin Angelika Kauffmann begegnete Fürstin Louise von Anhalt-Dessau zum ersten Mal in London, als diese mit ihrem Mann Fürst Franz 1775 das Land bereiste. Zwei Jahrzehnte später trafen sie sich in Rom wieder. Da war die Kauffmann berühmt … Weiterlesen
Zum Nachschauen: Karl Ploberger im Garten Magonia
Wer die Sendung “Natur im Garten” am letzten Sonntag verpasst hat, der kann sie gerne hier anschauen. Dass Christine Vogeltanz Gärtnerin und Schöngeist ist, verrät ihr grünes Paradies, der Waldgarten “Magonia”. Als Mitglied der Gartenakademie der Gartenlustgärten in der … Weiterlesen
Meteorologischer Frühlingsanfang. Im Schnee
Gut. Der Februar ist vorbei. Heute beginnt also der meteorologische Frühling. Zumindest nennen ihn die Meteorologen so. Was macht der Gärtner im März? Natürlich hat Karel Čapek das treffend zusammengefasst. Er unterscheidet nämlich das, was der Gärtner unternehmen soll von dem, … Weiterlesen
neuer Vortrag im Programm: Gärten der Königinnen
Gärten der Königinnen. Caroline, Augusta und Charlotte als Mäzeninnen der Gartenkultur Englands Der Vortrag widmet sich der einflussreichen Gartenbegeisterung dreier deutscher Prinzessinnen: Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737), der Ehefrau König Georgs II. von Großbritannien, … Weiterlesen
Neu bei ScottyScout MV: Zu Gast in der Landeshauptstadt Schwerin
Andrea Darsow betreibt seit 2004 in Schwerin ein B&B zu dem auch ein liebevoll gestalteter Garten hinzugehört. Seit 2011 vermietet sie im Nachbarhaus zusätzlich Ferienwohnungen und ebenso eine in Zingst. Wenn sie nicht gerade in Haus und Garten arbeitet, … Weiterlesen
Neu bei ScottyScout MV: Märchenhaftes Mirow
Die Mirower Schlossinsel samt Liebesinsel ist zauberhaft. Kirche, Schloss, Kavalierhaus, Garten und eine Grabstätte, wie sie sich wohl mancher Romantiker gewünscht hätte. Die Besucher schwärmen. Wie malerisch! Meine erste Begegnung mit diesem romantischen Ort war aber alles andere als … Weiterlesen