Gartenreise-Tipp: Zu Gast bei Wilhelmine
Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn… Wer kennt es nicht. Mit Goethe teilten und teilen viele Menschen in nördlichen Gefilden die Sehnsucht nach dem Süden, dem milden Klima, der sanften Brise, die vom Meer herüberweht, wenn am Horizont langsam … Weiterlesen
Fantaisie – Ein Garten der Träume
Sie war die Nichte des preußischen Königs Friedrich II., dessen Gartenkunstwerk Sanssouci ihre Mutter Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth in der Gestaltung der Eremitage bei Bayreuth lebhaft inspirierte. Unweit von dort ließ sich Elisabeth Friederike Sophie, die einzige Tochter der … Weiterlesen
Nicolai Verlag Blog: 8 Fragen an Editha Weber
Editha Weber führt mit Ihrem wunderbaren Buch„Fürstinnen im Grünen“ sowohl durch Schlossgärten als auch zu deren Schöpferinnen. Beides gehört untrennbar zusammen. Gerade in der jetzigen Jahreszeit können wir uns gar nichts Schöneres vorstellen, als an einem Gartenbuch zu … Weiterlesen
Die Nicolai-Frage im Juni 2016
Was haben Prinzessin Elisabeth zu Dänemark, Königin Sophie Charlotte von Großbritannien und Königin Luise von Preußen gemeinsam? Sie sind Schöpferinnen wunderbarer Gärten, durch die wir heute noch spazieren können. Editha Weber führt in ihrem Buch „Fürstinnen im Grünen“ von … Weiterlesen
2. Alt Schweriner Gartenfest
Am kommenden Sonntag, den 05. Juni 2016, findet in Alt Schwerin das 2. Gartenfest statt. Im Museumsgarten des Agroneum Alt Schwerin können Gartenliebhaber und Neugierige eine bunte Pflanzenpracht bestaunen und bei Gartenführungen Wissenswertes über allerlei Grünes und Blühendes … Weiterlesen
Druckfrisch: Fürstinnen im Grünen
Als das Gärtnern zur Kunst wurde, dominierten Männer diese Gattung. Namen von Königen, Gärtnern oder königlichen Gärtnern sind präsent: Ludwig XIV. und André Le Nôtre, Friedrich II. von Preußen, Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, William Chambers, Lancelot … Weiterlesen
Die “Fürstinnen” sind auf dem Weg
Ein wenig Geduld. Die “Fürstinnen im Grünen” sind auf dem Weg. Nun gut, sie verspäten sich etwas. Der neue Erscheinungstermin für das Buch ist der 6. Mai 2016. Dafür zeigen sie sich festlich geschmückt in einem neuen Cover, … Weiterlesen
Frauen und Gärten: Agatha Christie und Greenway
Heute vor 40 Jahren verstarb Agatha Christie. Die 1890 als Agatha Miller in Torquay geborene Britin verfasste 66 Romane, 150 Kurzgeschichten und 19 Theaterstücke. Die “Queen of Crime” erschuf die unsterblichen Figuren Miss Marple und Hercule Poirot und ihre … Weiterlesen
Eine Ankündigung
Das neue Jahr bringt ein neues Buch. Es erscheint am 20. April 2016 im Nicolai Verlag, Berlin. Als Ergebnis von stundenlangen Spaziergängen durch europäische Schlossgärten, von Lektüre und Diskussion mit Wissenschaftlern, Gärtnern und Liebhabern alles Schönen widmet es sich … Weiterlesen
Rückblick Gartenlust 2015
Das Gartenjahr neigt sich seinem Ende zu. Zumindest in seiner opulenten Blütenpracht, Vielgestaltigkeit und den unendlichen Schattierungen von Grün. Herbstliche Farben und winterlicher Zauber haben einen anderen Reiz. Grund genug zurück zu schauen. Was für ein Zufall. In diesem … Weiterlesen