Buchtipp: Weimar. Kleine Stadtgeschichte
Die Geschichte ist wie ein fernes Land. Wenn man es bereisen möchte, braucht man Fantasie, Neugier und, soll es vergnüglich werden, einen literarischen Begleiter. Schon Fontane meinte, man sieht nur, was man weiß. Auf einer solchen Spurensuche sehen die Menschen … Weiterlesen
Buchtipp: Harald Sohlberg. Unendliche Landschaften
Weite Landschaften, schroffe Berge, tiefe Fjorde und viel, viel Einsamkeit unter einem sich in Dunkelheit hüllenden Himmel – so zeichnet die Vorstellungskraft Bilder von Norwegen, die seit langer Zeit unsere Wahrnehmungen und Fantasien prägen. Der norwegische Maler Harald Sohlberg (1869-1935) … Weiterlesen
Buchtipp: “Ich schreibe, also bin ich”
Wer kennt sie nicht, diese kleinen, liebevoll gestalteten, in Fadenheftung und Halbleinen mit einem blaufarbenen Buchrücken versehenen Bücher, die von Frauen, ihren Leben, Lieben und Leiden erzählen. Immer spannend, Neugier weckend und dazu noch im praktischen Handtaschenformat erhältlich. Seit 1999 … Weiterlesen
Buchtipp: Am Horizont der Meere. Gala Dalí
Was bedeutet es, die Muse eines Künstlers zu sein? Wird eine Muse erschaffen, gebildet oder entwickelt sie sich? Unda Hörner folgt in ihrem neuen Roman mit dem Titel „Am Horizont der Meere“ – einer (ins Deutsche übersetzten) Zeile aus Paul … Weiterlesen
Buchtipp: Zahl Farbe Trumpf Die Geschichte der Spielkarten
Kaum eine Zugfahrt vergeht, wo nicht hier und da ins Kartenspiel vertiefte Menschen zu beobachten sind. Oder zumindest einzelne, die auf ihrem Smartphone oder Notebook diverse Karten legen und verschieben. Ja, und da es Sommer ist, werden so manche Urlauber … Weiterlesen
Buchtipp: Samurai. Pracht des japanischen Rittertums
Dass die europäische Gesellschaft lange Zeit von dieser exotisch-fernen Welt Japans, die sich ihr durch Zeichnungen, Porzellan, Stoffe oder Waffen präsentierte, fasziniert war, lässt sich durch den Ausstellungsband „Samurai. Pracht des japanischen Rittertums. Die Sammlung Ann und Gabriel Barbier-Mueller“ sehr … Weiterlesen
Buchtipp: Magie des Staunens
„Höre auf dein Herz und lerne das Staunen!“ – einfacher könnte man es nicht sagen. Dieser kleine Band enthält eine ganze Welt, deren Teil wir sind. Er ist wie das Tor in diese Welt, er öffnet sie, hindurchgehen können wir … Weiterlesen
Buchtipp: Was macht dein Garten?
Was Menschen im Garten so bewegt, was ihre Freude, Liebe, Hingabe ausmacht, lässt sich nicht immer einfach ergründen. Die einen schmunzeln verlegen und wenden sich umgehend ihrer nun kurz unterbrochenen Tätigkeit zu, wie dem Graben, Hacken oder Jäten. Andere sind … Weiterlesen
Buchtipp: Dem Paradies so fern.
Nach dem Tod des Malers Max Liebermann möchte seine Witwe Martha Liebermann seine Bilder würdig bewahren. Doch das Leben in Berlin unter dem Nazi-Regime wird von Tag zu Tag bedrohlicher. Längst ist die Tochter Martha Liebermanns zusammen mit ihrer Familie … Weiterlesen
Buchtipp: Auf Freiheit zugeschnitten
Paris, London, New York – Fashion Shows, Modezirkus, Glamour. Das ist nicht neu, aber jedes Jahr wieder das Neueste. Wer Mode macht, kreiert und trägt, wer Mode liebt und ihrer Regierung folgt, wird bejubelt oder belacht. Dazwischen gibt es nicht … Weiterlesen