Buchtipp: Die Gartenmanie der Habsburger
Weit bekannt ist die Gartenleidenschaft des Sonnenkönigs, die noch heute bei einem Spaziergang durch Versailles nachempfunden werden kann. Vertraut sind Gärtner und Kunstfreunde mit der Persönlichkeit des Fürsten Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, der als der Schöpfer des … Weiterlesen
Sommerausstellung in der Villa Liebermann am Wannsee
Wie schnell verfliegt der Sommer. Die Spaziergängerin möchte noch so viele Gärten besuchen, auf der Terrasse sitzen, Kaffee oder ein Bier trinken – ganz wie auf den Gemälden von Max Liebermann. Liebermanns Bilder fangen diese unbekümmerte Atmosphäre eines Sommertages, der … Weiterlesen
Buchtipp: Romantische Gartenreisen in England
Wohin zieht es fast jeden Gartenliebhaber einmal im Leben? Keine Frage: nach England. Denn die Gärten des Inselreiches bieten Schönes, Altes, Neues und Exotisches, verführen zum Träumen und laden zum Verweilen ein. Welche Freundin, welcher Freund der grünen Kunst … Weiterlesen
Gartenreise-Tipp: Zu Gast bei Wilhelmine
Kennst Du das Land, wo die Zitronen blühn… Wer kennt es nicht. Mit Goethe teilten und teilen viele Menschen in nördlichen Gefilden die Sehnsucht nach dem Süden, dem milden Klima, der sanften Brise, die vom Meer herüberweht, wenn am Horizont langsam … Weiterlesen
Fantaisie – Ein Garten der Träume
Sie war die Nichte des preußischen Königs Friedrich II., dessen Gartenkunstwerk Sanssouci ihre Mutter Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth in der Gestaltung der Eremitage bei Bayreuth lebhaft inspirierte. Unweit von dort ließ sich Elisabeth Friederike Sophie, die einzige Tochter der … Weiterlesen
Hiddensee. Sehnsuchtsort und Sommertraum
Wie lässt sich ein Sehnsuchtsort beschreiben? Ähneln sich unsere Träume und Schwärmereien? Vielleicht. Hiddensee. Sommer, Sonne, Strand – so einfach ließe sich zusammenfassen, was diese kleine Insel vor der Westküste der Insel Rügen bedeuten kann. Vorausgesetzt, Sie können … Weiterlesen
Garten-Lust Fest 2016 im Garten Magonia
Garten-Lust Fest 2016 in der Steiermark. Magonia – Die Poesie eines alten Gartens. Eine treffende Beschreibung dieses Fleckchen Erdes. Ein stiller Garten und ein über Jahrzehnte gewachsenes Kunstwerk aus Rosen, Storchschnabel, Waldreben, kleinen und hochgewachsenen Bäumen, Kräutern, hier und … Weiterlesen
Die Nicolai-Frage im Juni 2016
Was haben Prinzessin Elisabeth zu Dänemark, Königin Sophie Charlotte von Großbritannien und Königin Luise von Preußen gemeinsam? Sie sind Schöpferinnen wunderbarer Gärten, durch die wir heute noch spazieren können. Editha Weber führt in ihrem Buch „Fürstinnen im Grünen“ von … Weiterlesen
2. Alt Schweriner Gartenfest
Am kommenden Sonntag, den 05. Juni 2016, findet in Alt Schwerin das 2. Gartenfest statt. Im Museumsgarten des Agroneum Alt Schwerin können Gartenliebhaber und Neugierige eine bunte Pflanzenpracht bestaunen und bei Gartenführungen Wissenswertes über allerlei Grünes und Blühendes … Weiterlesen