Kontakt | Impressum
 

Herbstspaziergang in Mecklenburg. Ivenacker Eichen

Von Stavenhagen sind es nur wenige Kilometer bis nach Ivenack mit seinen tausendjährigen Eichen, die Reuter als »das Liebste, was ich auf Erden kannte« in »Meine Vaterstadt Stavenhagen« bezeichnet. Im 13. Jahrhundert entstand am Ufer des Sees ein Zisterzienserinnenkloster. Abgeschieden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Buchtipp: Gärten an den italienischen Seen

    Italien – Verheißung klassischer Schönheit unter südlicher Sonne, drapiert vor traumhaften Landschaften mit bergigen Höhen und azurblauen Wassern. Goethes Verse vom „Land, wo die Zitronen blühen“ klingen wie selbstverständlich im Ohr. Wer wollte da nicht umgehend zu einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buchvorstellung in der Liebermann Villa am Wannsee

   

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Von Garten zu Garten. Durch die Fränkische Schweiz

    Gewiss, die Fränkische Schweiz ist ein eingeführter touristischer Begriff für eine beliebte Urlaubsregion. Wie der Name verrät, kann der Ausflügler hier herrliche Ausblicke von oder auf bergige Anhöhen genießen. Oder die Schätze der Unterwelt erkunden, denn es gibt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Schlosspark Ludwiglust mit dem zweiten Platz beim Europäischen Gartenpreis geehrt

    Eine wunderbare Neuigkeit, die alle Gartenfreunde und Bewunderer des Ludwigsluster Schlossgartens erfreuen wird. Am Freitag, den 09. September 2016, wurde die liebevoll gepflegte, historisch gewachsene Gartenanlage mit dem zweiten Platz des Europäischen Gartenpreises in der Kategorie “Beste Weiterentwicklung eines historischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Tag des offenen Denkmals 2016

    Am  Tag des offenen Denkmals, dem 11. September 2016, lädt der Verein Initiative Schloss Neuhoff (Lütte Werder 9; 19417 Bibow OT Neuhof) ein. Bereits am Vorabend eröffnet die Galerie mit der Ausstellung “Schnick-Schnack-Schnuck und Theo”. Zu Gesprächen, Lesungen und künstlerischem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Gärten der Welt – Museum Rietberg in Zürich

  Die Welt der Gärten – “Gärten der Welt” präsentiert das Museum Rietberg in Zürich noch bis zum 9. Oktober 2016. Die Ausstellung nähert sich über Gemälde, Entwürfe, Skizzen und Installation der Faszination “Garten”. Ob mittelalterlich, ägyptisch oder buddhistisch, ob … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Shakespeares Gärten

Liebe und Lust, Leidenschaft und Verrat, Tod und Vergebung – das sind die Themen, um die Shakespeares Komödien, Tragödien und Sonette wortgewaltig kreisen. Zuschauer wie Leser ziehen sie in ihren Bann. Ob Sie wollen oder nicht, Sie lieben mit Romeo und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Lady Hamilton in Wörlitz

    Ihre Schönheit und Grazie war berühmt, ihr Lebenswandel skandalumwittert, Romane und Filme widmeten sich ihrem Schicksal, jetzt ist sie Gast im Wörlitzer Schloss: Emma Lady Hamilton. Als Geliebte, dann Ehefrau des britischen Botschafters Sir William Hamilton bezauberte sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

NDR Kultur Buchtipp “Fürstinnen im Grünen”

  NDR Kultur Buchtipp “Mecklenburgs  verwunschenes Schlösserparadies  “Fürstinnen im Grünen. Spaziergänge durch Schlossgärten” Vorgestellt von Ulrike Sárkány mehr          

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare