Kontakt | Impressum
 

Buchtipp: The Rose in Fashion

In Stein gehauen, in Holz geschnitzt, auf Leinwand gemalt und in Keramik gebrannt, in feine Stoffe gestickt und in Liedern besungen, verzaubern Rosen bis heute. Wenn die Minnesänger die Schönheit der Geliebten mit einer Rose verglichen, werden sie eine rotfarbige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Adventschmuck: Stechpalme

Was für ein zauberhafter Schmuck zur Winterzeit ist die Stechpalme (Ilex aquifolium). Dabei setzt sie nicht allein im Garten farbige Akzente, insbesondere wenn der Schnee gefallen ist, sondern verschönert Gestecke und Adventskränze. Dabei gibt es immergrüne und sommergrüne Sorten dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Lütten Weihnacht

Lütten Weihnacht – das ist wohl ein Brauch, den nicht viele Menschen kennen. Vielleicht ist er in Vergessenheit geraten, da die meisten Menschen in Städten oder großen Siedlungen leben. Als die Menschen noch sehr nahe mit all den Tieren auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Nouveautés – Kunstschule und Spitzenindustrie in Plauen

„Plauer Spitze“ – das war und ist für jede und jeden an Mode und textiler Schönheit Interessierten ein Begriff. Wie sehr die Herstellung von Plauer Spitze mit den schöpferischen Ideen von Absolventen der Kunstschule für Textilindustrie in Plauen verknüpft war, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Erster Advent im Garten

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Folklore & Avantgarde

Industrialisierung, Urbanisierung, Entfremdung, Identitätsverlust, Beschleunigung der Zeit – diesen Phänomenen der Moderne begegneten die Künstlerinnen und Künstler dieser Epoche mit philosophisch-künstlerischen Gegenentwürfen, die ebenso zu einer Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen führen sollten. Ein wesentliches Element wurde ihre Rückbesinnung auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Die letzte Rose?

Noch ist es viel zu schön, zu warm, zu sonnig, um die Gartenbank irgendwo unter zu stellen. Oder sollte sie doch draußen bleiben? Schließlich ist die Gartenbank, deren Entwurf von dem berühmten Architekten Edwin Lutyens (1869-1944) stammt, eine echte Augenweide. Vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Dichterpaare

Um es vorab zu sagen, dieses Buch packt einen, mit einer einfühlsamen und klaren Sprache versteht es Simone Frieling, die dramatischen Lebens- und Liebesgeschichten von drei Dichterpaaren zu erzählen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Im gleichen Moment wird man sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Herbstbilder á la Gertrude Jekyll

Wenn der Herbst bunte Farben anrührt und alle paar Tage damit neue Bilder im Garten malt, haben auch die Bergenien ihren großen Auftritt. Da verwundert es nicht, dass Gertrude Jekyll die unkomplizierten Bergenien zu ihren Lieblingspflanzen zählte. Manche ihrer Zeitgenossen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, England, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Cloth that Changed the World

Das Buch-Jahr 2020 präsentiert ein weiteres Werk, das sich mit Stoffen und ihrer, die Welt umspannende Geschichte von Herstellung, Handel und Nutzung auseinandersetzt. „Cloth that Changed the World. The Art and Fashion of Indian Chintz“ basiert auf der umfangreichen Textilsammlung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar