Ausstellungstipp: Johann Gottfried Schadow. Berührende Formen
Die Zeit eilt. Noch bis zum 19.02.2023 werden in der Alten National Galerie Berlin die “Berührenden Formen” von Johann Gottfried Schadow präsentiert. Eine Ausstellung, die sich das erste Mal in dieser Weise mit Kunstwerken des großen Bildhauers beschäftigt, der zum … Weiterlesen
Buchtipp: Virginia Woolfs Garten
Der Vorfrühling beschert uns die ersten zarten Schneeglöckchen und Winterlinge – und auf dem Buchmarkt erscheinen die ersten Gartenbücher. Eines der ersten ist gleich ein ganz besonders stilvolles wie informatives Werk: „Der Garten der Virginia Woolf“. Geschrieben wurde es von … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Gabriele Münter in Hamburg
In Kürze eröffnet im Bucerius Kunstforum Hamburg die Ausstellung: Gabriele Münter.Menschenbilder 11.2. — 21.5.2023 Die Schau konzentriert sich auf Porträtdarstellung von Gabriele Münter (1877–1962), einer der bedeutendsten Expressionistinnen. Zu sehen sein werden Gemälde, Druckgrafiken, Zeichnungen und Fotografien. mehr dazu hier: … Weiterlesen
Tulpe oder Hyazinthe – das ist hier die Frage
Was ist es schön, wenn der zarte Duft der Hyazinthen durchs Zimmer streicht. Freilich ist das Experiment der Gärtnerin mit der Zwiebeltreiberei von Hyazinthen im Keller nicht so erfolgreich gewesen. Aber immerhin hat eine von vier Hyazinthen geblüht. Nun gut, … Weiterlesen
Im letzten Garten: Engel im Efeu
Der Januar lässt die Gärtnerin zur Ruhe kommen. Behütet in der Erde wachsen die Wurzeln der Frühblüher jeden Tag ein winziges Stückchen. Sie sehnen sich nach Licht und Wärme. Währenddessen hüten Engel im Efeu die Erinnerung.
Buchtipp: Lust auf Kohl
Zweifellos, es ist die beste Zeit für Kohl! Welche Sorte auch immer, ob Broccoli, Wirsing, Rotkraut, Rosen- oder Blumenkohl, roh im Salat, gedünstet und in Butter geschwenkt oder als Auflauf zubereitet – dieses Wintergemüse schmeckt köstlich, ist gesund und in … Weiterlesen
“Weihnachtslandland” Erzgebirge
Wer das Erzgebirge bereist, sollte das weltbekannte »Spielzeugdorf« nicht versäumen. Mit annähernd 700 Höhenmetern liegt der staatlich anerkannte Erholungsort anmutig eingebettet in einem Talkessel. Zur winterlichen Zeit verwandelt er sich in ein wahres »Weihnachtsland«, „Weihnachten im Erzgebirge“ ist zu einem … Weiterlesen
Ausstellungstipp: 2023 im Garden Museum London
Im Garden Museum London wird vom 22. März bis zum 25. Juni 2023 eine neue Ausstellung mit dem Titel “PRIVATE & PUBLIC: FINDING THE MODERN BRITISH GARDEN” gezeigt. Die Ausstellung konzentriert sich auf die Zwischenkriegszeit, in der Großbritannien eine Blütezeit … Weiterlesen
Buchtipp: Slowflower Bewegung
„Regional, saisonal, nachhaltig“ – das ist das Motto der Slowflower-Bewegung, einer Gruppe vom Menschen, die Blumen lieben und sich für deren natürlichen Anbau und deren lokale Vermarktung einsetzen. Das ist, wie sie selbst sagen, weder schnell noch billig oder gar … Weiterlesen