Winterliche Gartenlektüre-Tipps zum Träumen
Der Garten liegt unter einer dicken weißen Decke aus Schnee geschützt, ruht still und wartet auf den allzu fernen Frühling. Die Gärtnerin genießt die Pause in der Gartenarbeit. Pause – nein, eine Pause vielleicht von der Arbeit im Beet, vom … Weiterlesen
Buchtipp: Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe
Unter dem Motto „ANTOINE WATTEAU. Kunst – Markt – Gewerbe“ präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg in Berlin noch bis zum 09.01. 2022 die Sonderausstellung zu einem der berühmtesten Ladenschilder des 18. Jahrhunderts, … Weiterlesen
Winterliche Lektüretipps für Garten-Menschen
Wenn es draußen richtig eisig ist und der Garten tief verschneit daliegt, die Vöglein sich an der Futterstelle tummeln und die Gartengeräte in Schuppen schlummern, ist es die richtige Zeit sich gärtnerisch weiterzubilden. Wobei es nicht immer Gartenkataloge und Gartenbücher … Weiterlesen
Buchtipp: Krautwelten
Mit dem Schwinden des Tageslichtes steigert sich bei so manchem Mitmenschen der Appetit – und mit ihm das Interesse, sich länger in der Küche und am Herd aufzuhalten. Was kann man wie zubereiten, heißt es da. Was geben Kühlschrank und … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Vergessene Bauhaus-Frauen
Im Weimarer Bauhaus Museum ist noch bis zum 03. Januar 2022 eine spannende Sonderausstellung über (fast) vergessene Frauen, die am Bauhaus studiert und gearbeitet haben, zu sehen: Vergessene Bauhaus-Frauen. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen vielschichtige Lebensläufe bisher unbekannterer Bauhaus-Frauen aus … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Frauenwelten
FRAUENWELTEN. DIE KLÖSTER HEININGEN UND DORSTADT Sonderausstellung vom 24. September 2021 bis 6. Februar 2022 im Dommuseum Hildesheim mehr Informationen LINK
Buchtipp: Glück auf vier Pfoten. Frauen und ihre Hunde
Was macht glücklich? Geld, Gut, Juwelen? Oder doch eher Begegnungen, Austausch und Kommunikation? Für manch’ einen kommt das Glück allemal auf vier Pfoten daher. Etwa für eine ganze Reihe von Schriftstellerinnen, deren Hundeliebe literarisch wurde und die der Kulturjournalist Jürgen … Weiterlesen
Buchtipp: Moderne Zeiten
Für uns sind flüchtige Blicke über Industrieanlagen an der Peripherie der Städte gewohnte Ansichten. Erst indem Fabrikhallen und Türme vielerorts in den letzten Jahrzenten verschwanden oder eine Belebung mit neuen Funktionen erfuhren, schärfte manch einer die Wahrnehmung auf diese architektonischen … Weiterlesen
Rosen zum Herbstbeginn
Ganz unerwartet blüht sie wirklich noch einmal in diesem Jahr: die Rose de Rescht. Die Gärtnerin hat sie im Frühjahr von ihrem bisherigen Standort in ein neues Beet gesetzt. Dort haben alle drei Rosenstöcke dieser Rose sich auch gut entwickelt … Weiterlesen