Ausflug nach Wismar: Glücksschweine
Ganz in der Nähe der Nikolaikirche in Wismar befindet sich die Schweinsbrücke über der Frischen Grube, einem einst künstlich angelegten Wasserlauf durch die alte Hansestadt. Die modernen Schweine auf den Geländerpfosten verheißen Glück, das jeder brauchen kann. Glück, das ist … Weiterlesen
Winterlinge überall!
Winter, das ist ein Begriff mit dem sich der Januar im Norden Deutschlands kaum schmücken kann. An vielen Orten erinnert sein Auftritt viel eher an den Nebelmonat November. War es doch an allzu vielen Tagen eher mild, dafür grau und … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Rosen in der Mode der Zeit im Londoner Garten Museum
Unter dem Motto “WILD & CULTIVATED: FASHIONING THE ROSE” präsentiert das Londoner Gartenmuseum vom 16. März bis zum 19. Juni 2022 eine Ausstellung, die sich ganz der Rose in der Mode der jeweiligen Zeit widmet. Entzückend, bezaubernd, hinreißend – wie … Weiterlesen
Buchtipp: PAULA MODERSOHN-BECKER
Vom Cover des Bandes blickt eine junge, still wirkende Frau mit sicherem Blick. In diesem Selbstporträt der Malerin Paula Modersohn-Becker (1876–1907) mit dem Titel „Selbstbildnis mit rotem Blütenkranz und Kette“, 1906/07, stellt sich eine Malerin dar, die in der öffentlichen … Weiterlesen
Buchtipp: The Bloomsbury Look
Das Jahr neigt sich seinem Ende und so sollte beim Blick auf die vielen spannenden Bücher 2021 ein besonders ansprechend gestalteter Band nicht unerwähnt bleiben. Unter dem Titel „The Bloomsbury Look“ erschien in dem britischen Verlag Yale University Press London … Weiterlesen
Winterliche Gartenlektüre-Tipps zum Träumen
Der Garten liegt unter einer dicken weißen Decke aus Schnee geschützt, ruht still und wartet auf den allzu fernen Frühling. Die Gärtnerin genießt die Pause in der Gartenarbeit. Pause – nein, eine Pause vielleicht von der Arbeit im Beet, vom … Weiterlesen
Buchtipp: Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe
Unter dem Motto „ANTOINE WATTEAU. Kunst – Markt – Gewerbe“ präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg in Berlin noch bis zum 09.01. 2022 die Sonderausstellung zu einem der berühmtesten Ladenschilder des 18. Jahrhunderts, … Weiterlesen
Winterliche Lektüretipps für Garten-Menschen
Wenn es draußen richtig eisig ist und der Garten tief verschneit daliegt, die Vöglein sich an der Futterstelle tummeln und die Gartengeräte in Schuppen schlummern, ist es die richtige Zeit sich gärtnerisch weiterzubilden. Wobei es nicht immer Gartenkataloge und Gartenbücher … Weiterlesen
Buchtipp: Krautwelten
Mit dem Schwinden des Tageslichtes steigert sich bei so manchem Mitmenschen der Appetit – und mit ihm das Interesse, sich länger in der Küche und am Herd aufzuhalten. Was kann man wie zubereiten, heißt es da. Was geben Kühlschrank und … Weiterlesen