Buchtipp: Auf der Suche nach dem Stil 1850–1900
Das Interesse an der Zeit der beginnenden Moderne wächst. Das ist überall zu sehen, ob in Medien oder Ausstellungen. Unsere Zeit und das Zeitalter der Industrialisierung verbindet viel: ein rasanter Wandel … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Liotard in Dresden
Dresden ist ohne das Schokoladenmädchen kaum vorstellbar. Der im calvinistischen Genf geborene Maler Jean-Étienne Liotard fertigte es in Wien, reiste mit dem Pastell im Gepäck nach Venedig, wo es ein Agent im Auftrag des sächsischen Kurfürsten und polnischen Königs August … Weiterlesen
Buchtipp: PS: Ich liebe Dich
Der Begriff Sportwagen löst bei manchem wie ein Schaltknopf ein Kopfkino aus: Auf einmal erscheint Grace Kelly, wie sie über Serpentinen hinabfährt oder es zeigt sich Marcello Mastroianni, der neben Brigitte Bardot … Weiterlesen
Zum 80. Todestag von Ernst Barlach
Am 24. Oktober 2018 jährte sich der Todestag von Ernst Barlach zum 80. Mal. Im Güstrower Dom kann heute ein Werk des Künstlers betrachtet werden, das eine bewegende Geschichte hat. Güstrow 1926/1927 Die Domgemeinde will vor dem Dom einen … Weiterlesen
Modemuseum Meyenburg
Der Übergang von Mecklenburg nach Brandenburg ist ganz unspektakulär. Von Plau am See führt die B 103 in die Prignitz. Ich nähere mich über Nebenstraßen, von Parchim Richtung Süden, über die Dörfer. Auch die letzten mecklenburgischen Dörfer sehen schon … Weiterlesen
Buchtipp: Angelika Kauffmann. Unbekannte Schätze
Fürstin Louise von Anhalt-Dessau begegnete der Malerin Angelika Kauffmann (1741–1807) zum ersten Mal in London, als sie zusammen mit ihrem Mann Fürst Leopold III. Friedrich Franz 1775 England bereiste. Da war die … Weiterlesen
Nach Wörlitz fahren: Letzte Chance die Angelika-Kauffmann-Ausstellung zu sehen
Ein wenig Zeit bleibt noch für all jene, die die wunderbare Ausstellung der unbekannten Schätze der Angelika Kauffmann in Wörlitz sehen möchten. Noch bis Sonntag, den 21. Oktober 2018, werden Gemälde, Drucke und weitere Materialien zum Leben und Werk der … Weiterlesen
Ausflug nach Neuruppin
Richtig romantisch ist es in Neuruppin am Seeufer, in der Nähe der alten Klosterkirche. In der Siechenstraße könnte sofort ein Mittelalter-Film gedreht werden. Wenige Schritte entfernt, wechselt die Kulisse abrupt: Jetzt präsentiert sich dem Spazierenden eine preußische Musterstadt, ehemals Garnison. … Weiterlesen
Zur Versteigerung: Der Schmuck von Marie Antoinette
Ihre Gegner warfen Königin Marie Antoinette von Frankreich (1755-1793) vor, sie hätte für ihre extravagante Garderobe, ihre stillvoll eingerichteten Landhäuser und Gärten so viel Geld verschwendet, dass der französische Staat zusammengebrochen sei. Das inzwischen aufwändig und liebevoll sanierte Schlösschens Petit … Weiterlesen
Herbst-Schönheit
Diese Schönheit kam als Geschenk einer Nachbarin in den Garten. War das im letzten oder im vorletzten Herbst? Zumindest ist es nicht sehr lange her – und nun blüht sie schon. Seit Wochen. Sie reckt sich in den sonnigen Herbsthimmel … Weiterlesen