Countdown läuft: Bald beginnt das 15. Landesrapsblütenfest MV
Noch zeigen sich die jungen Rapspflanzen auf den Feldern Mecklenburg-Vorpommerns in unscheinbarem Grün. Aber in wenigen Wochen werden sie hochgewachsen und gelb leuchtend das Land schmücken und Landwirte wie Imker erfreuen. Hoffentlich blühen sie rechtzeitig zum Jubiläums-Landesrapsblütenfest, das vom … Weiterlesen
Augenfasten. Die Zittauer Fastentücher
Sie betraten die Kirche voller Ehrfurcht. Sie waren Gläubige. Kerzenschein, Weihrauch und die leisen Gebete der Gläubigen hüllten sie ein, erfassten sie. Sie waren vom Fasten geschwächt, doch voller Hoffnung und Vorfreude. Noch war ihnen der Blick auf den … Weiterlesen
Buchtipp: Die Philosophie des Gärtnerns
Gewiss, wenn der Philosoph Dieter Wandscheider im vorliegenden Buch pointiert formuliert (S. 111), dass in Fragen der Philosophie – welche Kant zufolge jene Menschheitsfragen sind: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? … Weiterlesen
London im Frühling: Chelsea Physic Garden
Während auf dem Kontinent die Blütenpracht der Schneeglöckchen und Märzenbecher den Frühling ankündigen, verblast im Londoner Chelsea Physic Garden bereits die Schönheit dieser kleinen Kostbarkeiten. Schon von Ende Januar bis in den Februar hinein konnten sich Pflanzenliebhaber auf den … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch den diesjährigen Preisträgern des Gartenbuchpreises 2017
Herzlichen Glückwunsch! Bereits zum elften Mal wurden am 3. März 2017 auf Schloss Dennenlohe die Sieger des Deutschen und Europäischen Gartenbuchpreises ausgezeichnet. 124 Verlage hatten in diesem Jahr ihre Bücher zu den Themen Garten, Gartengeschichte und Gartengestaltung eingesandt. … Weiterlesen
Buchtipp: Romantische Gartenreisen in Deutschland
“Romantische Gartenreisen in Deutschland” – schon der Titel des gerade im Callwey Verlag erschienenen Gartenbuches macht neugierig und inspiriert. Es ist weit mehr als ein klassischer Gartenreiseführer und schließt sich in Gestalt und Idee an das erfolgreiche Buch … Weiterlesen
Eine Gartenbank von Edwin Lutyens
Wenn der Frühling naturgemäß auf sich warten lässt, vertreibt das Blättern in Gartenzeitschriften und Katalogen die Zeit. Auch Fotos vom eigenen Garten oder all den prächtigen Schönheiten auf vergangenen Gartenreisen verführen zum Schwärmen und Planen. Was fehlt noch im Garten? Pflanzen, … Weiterlesen
Frühlingsträume zu Maria Lichtmess
Maria Lichtmess – das klingt wundervoll für die Gärtnerin. Es ist wie eine Zwischenbilanz im Warten auf die Zeit, wenn wieder im Garten gearbeitet und gelebt werden kann. Für die Bauern war dieser Lostag jahrhundertelang von großer Bedeutung. Wenn die … Weiterlesen
2017 – 15. Landesrapsblütenfest MV
2017 – Das Neue Jahr hat winterlich begonnen. Schnee bedeckt die Felder. Die jungen Rapspflanzen ruhen und warten darauf, mit dem Erwachen des Frühlings zu wachsen und das Land im Mai in ein herrliches Gelb zu tauchen. Die Mitglieder des Vereins … Weiterlesen
Graz ist Reformationsstadt
2017 – ein bedeutungsvolles Jahr, in dem an vielen Orten an Martin Luther und die Reformation erinnert wird. Festakte, historische Diskussionen, viele, viele Besucher aus der ganzen Welt werden sich in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Mansfeld, Halle und anderswo treffen, sich … Weiterlesen