Ausstellungstipp: Michealina Wautier in Wien
Auf der Suche nach den Frauen in der Kunst der Vergangenheit gibt es immer wieder Überraschungen. Einer Malerin, die lange in Vergessenheit geraten ist, bietet das Kunsthistorische Museum Wien jetzt eine große Bühne: Michaelina Wautier. Erfahren Sie mehr: Link Kunsthistorisches … Weiterlesen
Wer war Constance Spry?
Beverley Nichols, der berühmte britische Schriftsteller, Gartenliebhaber und ein Freund von Constance Spry, schrieb 1953 im Vorwort zu einem ihrer Bücher: »Constance hat, kurz gesagt, die höchste Gabe – die eigentlich der Kern aller Kunst und aller Erfindung ist –, … Weiterlesen
London: The Great River Race
London, immer eine Reise wert, zeigt sich heute am 20. September 2025 von seiner sportlichen Seite: The Great River Race findet statt. Gut, es ist nicht so stylisch wie das berühmte Universitätsduell zwischen Oxford und Cambridge, dafür ist es farbenfroh … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Fashion Icon Marie Antoinette
Ab dem 20. September 2025 präsentiert das Victoria & Albert Museum die Ausstellung: Marie Antoinette Style Königin Marie Antoinette war eine Fashionqueen, eine Modeikone ihrer Zeit. Bis heute lassen sich Modeschöpfer, Filmemacher und Trendsetter von ihrem Style inspirieren. Dabei sind … Weiterlesen
Bath: Jane Austen Festival
Kolorierte Postkarte, Jane Austens House Museum. Chawton Cottage beherbergt das Jane Austens House Museum. Seit 1808 wohnte die Autorin zusammen mit ihrer Mutter, ihrer Schwester Cassandra und der gemeinsamen Freundin Martha Lloyd hier. Die englische Schriftstellerin Jane Austen kam am … Weiterlesen
Schloss und Park Molsdorf – Ein Kleinod in der Nähe von Erfurt
Von der Blumenstadt Erfurt ausgehend lassen sich eine Reihe von zauberhaften Schlössern und Gärten erkunden. Eine Reise ins beschauliche Dörfchen Molsdorf, rund zwölf Kilometer südwestlich von der Landeshauptstadt gelegen, eröffnet eine kleine Reise in die Vergangenheit. Schloss und Park wurden … Weiterlesen
Domplatz Erfurt – Ein Blumenbeet verzaubert
Die Blumenstadt Erfurt feiert Christian Reichart, der als Begründer des modernen Erwerbsgartenbaus in Deutschland gilt. Durch sein Engagement und seine Tatkraft hat er Gartenbau und Landwirtschaft, Handel, Stadtentwicklung und Kultur Erfurts geprägt und dadurch das Fundament für den Ruf der … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Die Rose – Glanz und Schatten einer Königin
Im Museum für Kulturgeschichte Bomann-Museum Celle wird bis zum 21. September 2025 die Ausstellung “Die Rose – Glanz und Schatten einer Königin” präsentiert. Dargestellt werden die vielfältigen Wahrnehmungen und Deutungen, die diese Pflanze erfahren hat. Bereits seit dem Altertum wurden … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Kindsköpfe – Kinderporträts vom Barock bis zur Romantik
2024 fand die Eröffnung der Dauerausstellung in der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau im Schloss Georgium statt. Die Sanierung des einstigen Landsitzes in der Nähe von Dessau dauerte mehrere Jahre. Damit sind beeindruckende Sammlungen Alter Meister in Mitteldeutschland der Öffentlichkeit wieder zugänglich … Weiterlesen
Buchtipp: Die Gärten der Literaten
Was verbinden Jane Austen, Tania Blixen, Robert Burns, Agatha Christie, Jack London und Thomas Mann miteinander, außer natürlich, dass sie geschrieben haben? Es war die Freude und die Inspiration, die die Natur in der Form mehr oder weniger kultiviert gestalteter … Weiterlesen