
Beverley Nichols, der berühmte britische Schriftsteller, Gartenliebhaber und ein Freund von Constance Spry, schrieb 1953 im Vorwort zu einem ihrer Bücher: »Constance hat, kurz gesagt, die höchste Gabe – die eigentlich der Kern aller Kunst und aller Erfindung ist –, die Dinge zum ersten Mal auf eine neue Art und Weise zu sehen und sie in ihrer Gesamtheit und losgelöst von Konventionen zu betrachten…
Denn Constance, Gott segne sie, ist keine luftige Theoretikerin; sie ist nicht wie diese monströsen Frauen aus den Filmen, die sich mit einem Schlapphut in den Garten treiben lassen und zwanzig Sekunden später mit einem kompletten Blumenbild zurückkommen, das sie mit einer einzigen Geste in eine tausend Dollar teure Vase werfen.
Nein, meine Lieben! Sie mag Gold im Herzen haben, aber sie hat Schlamm an den Händen und auch Kratzer. Und ihrer eifrigen Arbeit verdankt eine graue und unruhige Welt viel. «
Constance Spry führte ein Leben, das sich als Roman liest und zweifellos verfilmt werden könnte. Über Leben und Wirken Constance Sprys spreche ich auf Einladung der Gartengesellschaft Zweig Hamburg am Dienstag, den 11. November 2025 19:00 Uhr im Warburg Haus, Heilwigstr. 116, 20249 Hamburg
Anmeldung bei Karin Geese: geese@gartengesellschaft.de oder 01792921126