
Foto: Maria Blum
Editha Weber studierte Geschichte, Evangelische Theologie und Kulturgeschichte in Halle (Saale), Jena und Edinburgh und wurde mit einer Arbeit über Reiseliteratur promoviert. Schreibt, liest, gärtnert und spricht über Kunst und Kultur verschiedener historischer Epochen. Sie hat ein Faible für gärtnernde Schriftstellerinnen und schreibende Gärtnerinnen.
2016 erschien ihr erstes Buch über Frauen im Garten mit dem Titel „Fürstinnen im Grünen“ bei Nicolai Berlin, 2019 folgten „Große Fürstinnen und ihre Gärten“ bei Friedrich Pustet Regensburg, 2022 „Gartenkünstlerinnen“ und 2024 „Das Glück wohnt im Garten”, beide bei Ebersbach & Simon Berlin. 2023 erhielt sie für „Gartenkünstlerinnen“ den Deutschen Gartenbuchpreis (dritter Platz, Kategorie Gartengeschichte) und 2024 für „Das Glück wohnt im Garten” den Deutschen Gartenbuchpreis (erster Platz, Kategorie Gartenprosa).