Eine Gartenbank von Edwin Lutyens
Wenn der Frühling naturgemäß auf sich warten lässt, vertreibt das Blättern in Gartenzeitschriften und Katalogen die Zeit. Auch Fotos vom eigenen Garten oder all den prächtigen Schönheiten auf vergangenen Gartenreisen verführen zum Schwärmen und Planen. Was fehlt noch im Garten? Pflanzen, … Weiterlesen
Frühlingsträume zu Maria Lichtmess
Maria Lichtmess – das klingt wundervoll für die Gärtnerin. Es ist wie eine Zwischenbilanz im Warten auf die Zeit, wenn wieder im Garten gearbeitet und gelebt werden kann. Für die Bauern war dieser Lostag jahrhundertelang von großer Bedeutung. Wenn die … Weiterlesen
Buchtipp. Von Gartenträumen und Rosenkaiserinnen
Zarte Rosen, filigrane Efeuranken, leuchtende Veilchen – blühen, umranken, verschönern Bildnisse, Tafelaufsätze, Vorhänge, dekorieren Tabaksdosen, Ohrgehänge und Kerzenhalter. Ganze Räume großer und kleiner Schlösser verwandeln Palmen, Orchideen und opulente Blumenbouquets fast in Gartenpavillons oder Laubengänge. Liebe zum Garten, … Weiterlesen
Winterzeit ist Lesezeit: Madame de Pompadour
Die Schönheit und der Duft einer Rose können betören. In der Bildsprache des 18. Jahrhunderts versinnbildlichten Rosen die außergewöhnliche Schönheit der Göttin Venus. Wenn der Maler François Boucher in seinen überlieferten Skizzen für ein großes Gemälde der Mätresse Madame de … Weiterlesen
Gartensalon in Wettmannstätten
Herbststimmung. Doch im Garten gibt es noch viel zu tun. Zugleich wird es Zeit, sich auf die vergangenen Schönheiten zu besinnen, Pläne für Neugestaltungen zu entwerfen oder sich mit Gartengeschichte zu beschäftigen. Vielleicht mit einem Glas Wein, ein, zwei … Weiterlesen
Buchvorstellung in der Liebermann Villa am Wannsee
Von Garten zu Garten. Durch die Fränkische Schweiz
Gewiss, die Fränkische Schweiz ist ein eingeführter touristischer Begriff für eine beliebte Urlaubsregion. Wie der Name verrät, kann der Ausflügler hier herrliche Ausblicke von oder auf bergige Anhöhen genießen. Oder die Schätze der Unterwelt erkunden, denn es gibt … Weiterlesen
Schlosspark Ludwiglust mit dem zweiten Platz beim Europäischen Gartenpreis geehrt
Eine wunderbare Neuigkeit, die alle Gartenfreunde und Bewunderer des Ludwigsluster Schlossgartens erfreuen wird. Am Freitag, den 09. September 2016, wurde die liebevoll gepflegte, historisch gewachsene Gartenanlage mit dem zweiten Platz des Europäischen Gartenpreises in der Kategorie “Beste Weiterentwicklung eines historischen … Weiterlesen
Lady Hamilton in Wörlitz
Ihre Schönheit und Grazie war berühmt, ihr Lebenswandel skandalumwittert, Romane und Filme widmeten sich ihrem Schicksal, jetzt ist sie Gast im Wörlitzer Schloss: Emma Lady Hamilton. Als Geliebte, dann Ehefrau des britischen Botschafters Sir William Hamilton bezauberte sie … Weiterlesen
NDR Kultur Buchtipp “Fürstinnen im Grünen”
NDR Kultur Buchtipp “Mecklenburgs verwunschenes Schlösserparadies “Fürstinnen im Grünen. Spaziergänge durch Schlossgärten” Vorgestellt von Ulrike Sárkány mehr