Buchtipp: The Bloomsbury Look
Das Jahr neigt sich seinem Ende und so sollte beim Blick auf die vielen spannenden Bücher 2021 ein besonders ansprechend gestalteter Band nicht unerwähnt bleiben. Unter dem Titel „The Bloomsbury Look“ erschien in dem britischen Verlag Yale University Press London … Weiterlesen
Winterliche Gartenlektüre-Tipps zum Träumen
Der Garten liegt unter einer dicken weißen Decke aus Schnee geschützt, ruht still und wartet auf den allzu fernen Frühling. Die Gärtnerin genießt die Pause in der Gartenarbeit. Pause – nein, eine Pause vielleicht von der Arbeit im Beet, vom … Weiterlesen
Buchtipp: Antoine Watteau. Kunst – Markt – Gewerbe
Unter dem Motto „ANTOINE WATTEAU. Kunst – Markt – Gewerbe“ präsentiert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten im Neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg in Berlin noch bis zum 09.01. 2022 die Sonderausstellung zu einem der berühmtesten Ladenschilder des 18. Jahrhunderts, … Weiterlesen
Winterliche Lektüretipps für Garten-Menschen
Wenn es draußen richtig eisig ist und der Garten tief verschneit daliegt, die Vöglein sich an der Futterstelle tummeln und die Gartengeräte in Schuppen schlummern, ist es die richtige Zeit sich gärtnerisch weiterzubilden. Wobei es nicht immer Gartenkataloge und Gartenbücher … Weiterlesen
Buchtipp: Krautwelten
Mit dem Schwinden des Tageslichtes steigert sich bei so manchem Mitmenschen der Appetit – und mit ihm das Interesse, sich länger in der Küche und am Herd aufzuhalten. Was kann man wie zubereiten, heißt es da. Was geben Kühlschrank und … Weiterlesen
Buchtipp: Glück auf vier Pfoten. Frauen und ihre Hunde
Was macht glücklich? Geld, Gut, Juwelen? Oder doch eher Begegnungen, Austausch und Kommunikation? Für manch’ einen kommt das Glück allemal auf vier Pfoten daher. Etwa für eine ganze Reihe von Schriftstellerinnen, deren Hundeliebe literarisch wurde und die der Kulturjournalist Jürgen … Weiterlesen
Buchtipp: Moderne Zeiten
Für uns sind flüchtige Blicke über Industrieanlagen an der Peripherie der Städte gewohnte Ansichten. Erst indem Fabrikhallen und Türme vielerorts in den letzten Jahrzenten verschwanden oder eine Belebung mit neuen Funktionen erfuhren, schärfte manch einer die Wahrnehmung auf diese architektonischen … Weiterlesen
Buchtipp: India. UNESCO World Heritage Sites
Indien – ein Subkontinent mit einer weit in die Vergangenheit zurück reichenden Geschichte, der voller Kunst, Handwerk und Farbe ist, zugleich voller Widersprüche und Vielfalt in jeder denkbaren Form. Dieser im Hirmer Verlag erschienene englischsprachige Band stellt Indiens 38 UNESCO-Weltkulturerbestätten … Weiterlesen
Buchtipp: Sissinghurst. Der Traumgarten
Wessen Fantasie geht nicht auf Reisen, wenn von Frauen und ihren Gärten die Rede ist. Man denkt an die hängenden Gärten der sagenhaften Königin Semiramis und stellt sich vor, wie Hildegard von Bingen hinter Klostermauern Heilkräuter pflanzt, um daraus Medizin … Weiterlesen
Buchtipp: Die Macht der Liebe. Juwelen für die Ewigkeit
Was ist schöner als zu lieben und geliebt zu werden. Vielleicht allein das Bedürfnis, dieser Liebe in edlen und selten Materialien Ausdruck zu verleihen. Dass es seit langer, sehr langer Zeit das Bedürfnis danach gibt, klingt so überzeugend wie überraschend. … Weiterlesen