Kontakt | Impressum
 

Buchtipp: Weimar. Kleine Stadtgeschichte

Die Geschichte ist wie ein fernes Land. Wenn man es bereisen möchte, braucht man Fantasie, Neugier und, soll es vergnüglich werden, einen literarischen Begleiter. Schon Fontane meinte, man sieht nur, was man weiß. Auf einer solchen Spurensuche sehen die Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Fürstinnen und ihre Gärten: Elisabeth von Dänemark (3)

Im Jahre 1556 heiratete Herzog Ulrich von Mecklenburg die drei Jahre ältere Tochter des dänischen Königs Friedrich I. Elisabeth. Da war die dänische Prinzessin bereits eine kinderlose und verwitwete Herzogin von Mecklenburg, denn ihr erster Gemahl war der 1550 verstorbene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Fürstinnen und ihre Gärten: Diane de Poitiers (2)

Gewiss sind die Schlösser Chaumont und Chenonceau, die in Stein gehauenen und in die Landschaft geschriebenen Zeugnisse der Konkurrenz zwischen der mächtigen Gartenliebhaberin Katharina de’ Medici und der Geliebten ihres Mannes, der schönen Diane de Poitiers (1499/1500-1566). Nach dem plötzlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Fürstinnen und ihre Gärten: Katharina de Medici (1)

Wer heute das Schloss Chenonceaux besucht, wird in den historischen Gemächern ohne Zweifel die fantasievollen Blumenarrangement bewundern. In jedem Zimmer bis hin zu den Räumen der Küche im unteren Geschoß bezaubern diese Blumenbouquets. Wie passend, da das Schloss doch als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Im Garten Herrenhausen lesen

Wie schade, dass dieser Augenblick viel zu schnell verflogen ist. Herzlichen Dank an Herrn Petri von der Decius Buchhandlung Hannover und Nina Starost von Verlag Pustet für die Organisation dieses Lesepicknicks im Garten Herrenhausen (Hannover). Es war ein unvergessliches Erlebnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellungstipp: Maria zwischen den Konfessionen

“Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen” – unter diesem Titel ist derzeit im Augusteum in der Lutherstadt Wittenberg eine beeindruckende Ausstellung zu sehen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die wechselvolle Geschichte der Marienfrömmigkeit im Reformationsjahrhundert. Präsentiert werden wertvolle Zeugnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellungstipp: Schiffswege ins Exil

  Sonderausstellungen im Kunstmuseum Ahrenshoop „ … nach dem nördlichen Eismeer zu sehe ich noch eine kleine Tür.“ | Schiffswege von Künstlern und Literaten ins Exil (1933 – 1941) 1. Dezember 2018 bis 7. April 2019 Eröffnung am Freitag, 30. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Advent am Meer oder Was Jane Austen über die Badeorte Mecklenburgs dachte

  Advent am Meer mit Möwen, Weite und der Sehnsucht nach der Ferne. Oder der Stille vor dem Trubel der Adventszeit. In Erinnerung an Hans Falladas “Lüttenweihnacht” und die Wildgänse am Strand, wo es braust und brandet. Auch ohne Schnee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Advent in Graz

Der Advent beginnt und so bereiten wir uns auf die “Ankunft des Herrn”, lateinisch “adventus domini”, vor. Da der 24. Dezember in diesem Jahr auf einen Montag fällt, dauert die Adventszeit diesmal nur 23. Tage und beginnt morgen mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Advent in den Schlössern von Mecklenburg-Vorpommern

Wenn der Advent mit Lichtern und Tannenduft lockt und die Vorfreude auf die stille Zeit wächst, lassen sich die Schlösser in Mecklenburg-Vorpommern von einer neuen, einer winterlichen Seite wahrnehmen. Ob es draußen schneit und stürmt, drinnen erzählen Frauen und Männer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar