Kontakt | Impressum
 

Eine Gartenbank von Edwin Lutyens

  Wenn der Frühling naturgemäß auf sich warten lässt, vertreibt das Blättern in Gartenzeitschriften und Katalogen die Zeit. Auch Fotos vom eigenen Garten oder all den prächtigen Schönheiten auf vergangenen Gartenreisen verführen zum Schwärmen und Planen. Was fehlt noch im Garten? Pflanzen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Frühlingsträume zu Maria Lichtmess

Maria Lichtmess – das klingt wundervoll für die Gärtnerin. Es ist wie eine Zwischenbilanz im Warten auf die Zeit, wenn wieder im Garten gearbeitet und gelebt werden kann. Für die Bauern war dieser Lostag jahrhundertelang von großer Bedeutung. Wenn die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

2017 – 15. Landesrapsblütenfest MV

    2017 – Das Neue Jahr hat winterlich begonnen. Schnee bedeckt die Felder. Die jungen Rapspflanzen ruhen und warten darauf, mit dem Erwachen des Frühlings zu wachsen und das Land im Mai in ein herrliches Gelb zu tauchen. Die Mitglieder des Vereins … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit | Hinterlasse einen Kommentar

Graz ist Reformationsstadt

  2017 – ein bedeutungsvolles Jahr, in dem an vielen Orten an Martin Luther und die Reformation erinnert wird. Festakte, historische Diskussionen, viele, viele Besucher aus der ganzen Welt werden sich in Eisleben, Wittenberg, Torgau, Mansfeld, Halle und anderswo treffen, sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , , | Hinterlasse einen Kommentar

Winterzeit ist Lesezeit: Jane Austen

    Jane Austen – für die einen ist sie die große Lady der romantischen Literatur, für ihre Kritiker sind die sechs Romane, die sie zu Lebzeiten vollendet und veröffentlicht hinterlassen hat, alles andere als lesenswert. Die berühmte Autorin Charlotte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Winterzeit ist Lesezeit: Madame de Pompadour

  Die Schönheit und der Duft einer Rose können betören. In der Bildsprache des 18. Jahrhunderts versinnbildlichten Rosen die außergewöhnliche Schönheit der Göttin Venus. Wenn der Maler François Boucher in seinen überlieferten Skizzen für ein großes Gemälde der Mätresse Madame de … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, Frauen und Gärten | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Advent in der Steiermark. Von grünen Kekserln, hängenden Weihnachtsbäumen und Schilcher-Glühwein

Graz ist eine Stadt des Südens. Mit dem hoch oben thronenden Burgberg samt Uhrtum, verwinkelten Gassen aus denen köstliche Gerüche hinüberziehen und einem Renaissance-Landhaus, das einen – wie in einen Roman um 1900 – in eine literarische k. u. k.-Herrlichkeit entführt.  Zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Winterzeit ist Lesezeit: Weihnachtsstern und Mistelzweig

    Wer jetzt noch mit der Dekoration von Haus, Hof und Garten beschäftigt ist, schaut überall genauer hin und genießt die Inspiration der Adventzeit. Die Vorfreude ist ja die schönste Freude, was Gärtner schon lange wissen. Eine Buchempfehlung mag hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Verschlagwortet mit , | Hinterlasse einen Kommentar

Halle, Händel und Halloren

Eine Stadt am Fluss, den eine Burg überragt. Sie war ein wichtiger Ort der Salzgewinnung, zugleich Geburtsort eines europäischen Musikgenies, dessen Verehrer noch heute zu Musikaufführungen pilgern und am Fuße seines Denkmals innehalten. Als Souvenir bringt mancher Stadtbesucher kleine, von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen, England | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Was grünte im Mittelalter in den Beeten?

  Welche Pflanzen und Bäume wuchsen in den Beeten mittelalterlicher Gärten nördlich der Alpen? Was erfreute Gaumen und Auge in Kloster-, Fürsten-, Bürger- und Bauerngärten? Schriften, Gemälde und Zeichnungen geben Auskunft. Im Frühling erblühten Schneeglöckchen, Veilchen, Krokus, Maiglöckchen, Aurikeln und Primeln. Im Sommer waren häufig Rosen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | 2 Kommentare