Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Gartenbuchpreies 2018 stehen fest
Wie spannend. Die Sieger des Gartenbuchpreises 2018 wurden am 2. März 2018 auf Schloss Dennenlohe bekannt gegeben. Zum zwölften Mal wurden somit in ganz unterschiedlichen Kategorien die begehrten Preise verliehen. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern und allen Gartenbegeisterten viel Freude … Weiterlesen
Buchtipp: Grüne Oasen. Stars und ihre Gärten
Wie spannend ist es doch, über den Gartenzaun zu schauen und die Gartenwelten anderer zu erkunden. Noch dazu, wenn die Gartenbesitzer weltweit bekannte Künstler und in der Kulturbranche sehr erfolgreich tätige Menschen sind. Wer … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Neue Gärten. Gartenkunst zwischen Jugendstil und Moderne
Morgen findet die Eröffnung der Ausstellung „Neue Gärten – Gartenkunst zwischen Jugendstil und Moderne“ in der Liebermann-Villa am Wannsee in Berlin statt. Präsentiert werden die Ursprünge der Gartenreformbewegung und ihre Auswirkung auf die Gartenkunst um 1900. Mit ausgewählten Gemälden, … Weiterlesen
Buchtipp: Neue romantische Gartenreisen in England
Herrlich. Die Reise geht weiter. Nachdem die erfahrene England-Reisende und Staudengärtnerin Anja Birne 2016 sehr erfolgreich den ersten Band „Romantische Gartenreisen in England“ im Callwey Verlag veröffentlichte, setzt sie mit dem … Weiterlesen
neuer Vortrag im Programm: Gärten der Königinnen
Gärten der Königinnen. Caroline, Augusta und Charlotte als Mäzeninnen der Gartenkultur Englands Der Vortrag widmet sich der einflussreichen Gartenbegeisterung dreier deutscher Prinzessinnen: Caroline von Brandenburg-Ansbach (1683–1737), der Ehefrau König Georgs II. von Großbritannien, … Weiterlesen
Schneeglöckchen in Sicht
Da ist von Gartenfreundinnen zu hören, dass sich schon die ersten Schneeglöckchen zeigen. Sie läuten den Vorfrühling ein. Die Schneeglöckchen-Liebhaberei (Galanthophile) greift um sich und vereint Sammler auf Reisen nach England oder in die Niederlande. In spezialisierten Gärtnereien, auf … Weiterlesen
Wo der Sonnenkönig sich vermählte: Saint-Jean-de-Luz
Weit im Südwesten Frankreichs, am Fuße der Pyrenäen und den rauen Wassern des Atlantiks, mitten im Baskenland, zwischen dem eleganten französischem Seebad Biarritz und der spanischen Provinzhauptstadt San Sebastian liegt Saint-Jean-de-Luz. Das ehemalige Fischerdorf und berüchtigte Piratennest bringt es … Weiterlesen
Buchtipp: Zu Gast in Highclere Castle
Das Cover zu diesem Buch wirkt wie eine Einladung, sich an den zum Nachmittagstee gedeckten Tisch zu setzen. Vielleicht spielt man später noch zusammen Tennis und genießt ein Gläschen Cherry. Der Platz … Weiterlesen
Ausstellungstipp Weimar: Charlotte von Stein. Schriftstellerin, Freundin und Mentorin
Letzte Chance für einen Besuch! Noch bis Sonntag, den 17. Dezember 2017, besteht die Möglichkeit, im Goethe-Schiller-Archiv Weimar eine Ausstellung über die Goethe-Freundin Charlotte von Stein anlässlich ihres 275. Geburtstages im Jahre 2017 zu sehen: “Charlotte von Stein. Schriftstellerin, Freundin … Weiterlesen
Quedlinburg: Advent in den Höfen am kommenden Wochenende
Wenn man in der Adventszeit auf der Suche nach diesem unbestimmten Kindheitsgefühl der Vorfreude und Erwartung ist, mag kaum ein Ort so gut geeignet sein, wie die nördlich des Harzes gelegene Stadt Quedlinburg. Wie im Märchen ist hier alles auf … Weiterlesen