Buchtipp: Die geheimen Gärten von Somerset
Im Südwesten England liegt die Grafschaft Somerset mit sanften Hügeln und kleinen Orten, die für viele Reisende eine magische Faszination eines idyllischen Lebens verkörpern. Für die Einwohnerschaft war und ist die Verlockung der natürlichen Reize dieser Landschaft verknüpft mit dem … Weiterlesen
Entdeckungen im Wald: Frühlings-Knotenblume
Boten des Vorfrühlings: Schneeglöckchen
Sie sind so zart mit ihren porzellanfarbenen Blütenköpfchen, schmalen Blättchen und sanft gebogenen Stängeln: Schneeglöckchen. Kein Wunder, dass es immer mehr Fans der zarten Schönen gibt, besser Liebhaberinnen und Liebhaber oder Galanthophile. Sie sammeln gezüchtete Schneeglöckchen, tauschen sich aus und … Weiterlesen
Erste zarte Blüten entdeckt: Zaubernuss
Obwohl sich im Garten noch recht wenig verändert, lassen sich doch schon ein paar zierliche Blütenansätze im Schnee entdecken. An einem Zweig der Zaubernuss blühen die ersten zarten gelben Blüten. Die Zaubernuss (Hamamelis) ist ein herrlicher Blütenstrauch, der im winterlichen … Weiterlesen
Baum des Jahres: Linde
Für 2021 wurde vom Kuratorium Wald in Österreich die Linde zum “Baum des Jahres” gewählt, genau genommen die Sommer- und Winterlinde. Ein Baum, der seit alter Zeit große Bedeutung für uns Menschen hat und in Mythen, Liedern, Gedichten, aber auch … Weiterlesen
Buchtipp: Goethes Haus am Weimarer Frauenplan
Wer Weimar besucht, besucht Goethes Haus am Frauenplan. Wenn sicher nicht jede und jeder Kulturreisende sich das Haus von innen anschaut, nimmt sie oder er die Fassade wahr, betrachtet und würdigt damit den Ort, in dem der Dichter zunächst als … Weiterlesen