Kontakt | Impressum
 

Gartenlust – Ein höfisches Vergnügen

Die Gartenlust war lange ein höfisches Vergnügen. Malerische Szenen von weiß gekleideten, unter riesigen Sonnenschirmen wandelnden Damen an der Seite eleganter Begleiter tauchen vor dem inneren Auge auf, ganz wie sie in den Sälen der großen Galerien zu finden sind. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Dichternarzissen. Endlich!

Sie blühen! Endlich. Die Gärtnerin betrachtet ihre zarten Kostbarkeiten voller Freude. Vor ein paar Jahren hat sie die Zwiebeln der Dichternarzissen in der Berliner Gartenakademie erworben. Umgehend hat sie diese in ihr rundes Frühjahrsbeet gesetzt. Aber die zarten Schönen haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ausstellungstipp: Maria zwischen den Konfessionen

“Verehrt. Geliebt. Vergessen. Maria zwischen den Konfessionen” – unter diesem Titel ist derzeit im Augusteum in der Lutherstadt Wittenberg eine beeindruckende Ausstellung zu sehen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die wechselvolle Geschichte der Marienfrömmigkeit im Reformationsjahrhundert. Präsentiert werden wertvolle Zeugnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Frohe Ostern

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Magie des Staunens

„Höre auf dein Herz und lerne das Staunen!“ – einfacher könnte man es nicht sagen. Dieser kleine Band enthält eine ganze Welt, deren Teil wir sind. Er ist wie das Tor in diese Welt, er öffnet sie, hindurchgehen können wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Grüne Ostern

Was für eine zauberhafte Idee. Einfach die ausgehöhlten Schalen der Frühstückseier mit etwas Erde füllen und darin Grassamen hineinstreuen. Frisches zartes Grün wird auf jeden Fall ein Blickfang auf dem österlich geschmückten Tisch sein.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Altmodische Schönheiten: Goldlack

Was früher in den dörflichen Gärten ihrer Kindheit blühte, erzählt die Mutter der Gärtnerin zu gerne, seit sie vor ein paar Jahren ihre Liebe zum Gärtnern wiederentdeckt hat. Nun erinnert sie sich und pflanzt mit Leidenschaft diese einst so verbreiteten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frauen und Gärten | Hinterlasse einen Kommentar

Oster-Ausflug in eine Idylle: Auf in den Spreewald

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche…“ Wo wenn nicht im Spreewald könnte Goethes Frühlingserwachen schöner zu erleben sein. Schließlich lebt diese Region, die als Binnendelta eines Flusses, der sich in etwa 300 Fließe teilt, von ihren Wasserarmen und mystischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Magnolien – schön und empfindlich

Sind sie nicht herrlich, diese Blüten in Weiß oder Rosa. Die Gärtnerin hat vor ein paar Tagen bei einer Nachbarin sogar ein kleines Magnolienbäumchen mit gelben Blüten entdeckt. Das oben gezeigte Foto hat im Übrigen ganz besonders ihre Freude geweckt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Was macht dein Garten?

Was Menschen im Garten so bewegt, was ihre Freude, Liebe, Hingabe ausmacht, lässt sich nicht immer einfach ergründen. Die einen schmunzeln verlegen und wenden sich umgehend ihrer nun kurz unterbrochenen Tätigkeit zu, wie dem Graben, Hacken oder Jäten. Andere sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar