Herrnhuter Sterne im Advent
In Herrnhut, einem kleinen sächsischen Ort im Dreiländereck, entstand in der Herrnhuter Brüdergemeinde vor über hundert Jahren der Brauch, einen Stern zur Adventszeit aufzuhängen. Der Herrnhuter Stern gilt als der Ursprung aller Weihnachtssterne. Herrnhut wurde Anfang des 18. Jahrhunderts von … Weiterlesen
Höfische Weihnacht im Schweriner Schlosshof
Wie herrlich glänzend! Bereits seit dem 13. Dezember verzaubert im Innenhof des Schweriner Schlosses die „Höfische Weihnacht“. Noch bis zum 22. Dezember können Frauen, Kinder und Männer täglich von 11 bis 21 Uhr einen kleinen, liebevoll eingerichteten Weihnachtsmarkt erleben. Schauen … Weiterlesen
Buchtipp: A Royal Christmas
Wenn den Engländern auch ein gewisser Pragmatismus nachgesagt wird, so halten sie an Traditionen und liebgewonnenen Bräuchen fest. Kaum eine Zeit im Jahr wird so hochgeschätzt und ist so von Traditionen begleitet, wie die Zeit des Weihnachtsfestes. In Vergangenheit und … Weiterlesen
Fürstinnen und ihre Gärten: Sophie Charlotte in Mirow (10)
Ein Antrag des englischen Königs traf also ein. Was für eine unerwartete Wendung im Leben der jungen Prinzessin Sophie Charlotte – hier am idyllischen Ufer des Mirower Sees, der jetzt friedlich mit leisen Wellen ans Ufer spült. Schon der Ortsname … Weiterlesen
Quedlinburg: Advent in den Höfen
Quedlinburg − Advent in den Höfen 2019 Über zwanzig der schönsten Innenhöfe Quedlinburgs öffnen sich. Sie zeigen, was sonst verschlossen und verborgen ist. Auf einmal sind Raritäten und kleine Kostbarkeiten zu entdecken. Sie erfreuen die Augen und die Sinne. Schön, … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Grassi Museum Leipzig
Das Grassi Museum Leipzig präsentiert im Zeitraum vom 21.11.2019 bis zum 29.03.2020 die Sonderausstellung HISTORY IN FASHION 1500 Jahre Stickerei in Mode Öffnungszeiten des Museums: Di – So, Feiertage 10–18 Uhr | Telefon: +49 (0) 341 / 22 29-100 GRASSI … Weiterlesen
Fürstinnen und ihre Gärten: Sophie Charlotte zu Mecklenburg-Strelitz (9)
In Kew Gardens gibt es eine herrlich verwilderte Ecke, in der im Frühjahr die Bluebells wie ein blauer Blütenteppich das Unterholz schmücken. Etwas versteckt, liegt dort das Queen Charlotte’s Cottage, meist nur Queen Cottage genannt. Es ist ein reetgedeckter Backsteinbau … Weiterlesen
Buchtipp: 111 Insekten, die täglich unsere Welt retten
Bienen, Wespen, Fliegen – ja, die erkennt jeder von uns. Vielleicht auch noch Feuerwanzen und Ohrenkneifer, die einem als Kind irgendwie suspekt waren. Aber wer begegnet im täglichen Leben schon einer Gottesanbeterin? Dabei sind Insekten überall, sie umgeben uns und … Weiterlesen
Fürstinnen und ihre Gärten: Augusta von Sachsen (8)
Königin Carolines ungeliebter Sohn, Prinz Friedrich Ludwig, richtete sich unweit vom Sommerschloss seiner Mutter, Richmond Palace, sein eigenes Gartenrefugium her. Wenige Kilometer entfernt von Richmond ließ er in Kew das Anwesen um sein Schloss herum von William Kent gestalten. Dort … Weiterlesen