TV-Tipp: Natur im Garten
Was für eine Überraschung. Gerade entdeckt in der Vorschau auf die Sendung “Natur im Garten” von Karl Ploberger am kommenden Sonntag auf ORF 2: Info. Der reisende Gärtner hat den Garten von Christine Vogeltanz in der Steiermark besucht und … Weiterlesen
Bäumes des Jahres
Mit dem internationalen “Tag des Baumes” am 25. April 2018 wurden die Bäume des Jahres 2018 benannt. Während in Deutschland die relativ selten vorkommende Ess-Kastanie erwählt wurde, ist der “Baum des Jahres” in Österreich die Pappel.
Buchtipp: Neue Gärten! Gartenkunst zwischen Jugendstil und Moderne
In diesem von Stefan Schweizer und Martin Faass herausgegebenen Katalogband, der parallel zur gleichnamigen Ausstellung im Museum für Gartenkunst Schloss Benrath und der Villa Liebermann am Wannsee erschienen ist, kann man lernen, warum und wie die … Weiterlesen
Reisetipp: Gärten der Gedanken
Chaumont-sur-Loire – ein Schloss, ein Garten, eine Domäne. Die Lage am Fluss ist traumhaft. Der im 19. Jahrhunderte angelegte Landschaftsgarten verwandelt das Renaissance-Schloss, das einst Katherina von Medici und später Diana von Poitiers gehörte, in eine traumhafte Kulisse für … Weiterlesen
Buchtipp: Unterwegs zu den Gärten der Welt
Mit dem Frühling beginnt die neue Reisesaison. Auch wenn es manchen gartenbegeisterten Leser in den Garten zieht, bleibt das Fernweh und die Lust, bei anderen über den Gartenzaun zu schauen. Just in diesem … Weiterlesen
Die Reisesaison beginnt. Zu den Schlössern an die Loire
Die Gartenreise-Saison wird eröffnet. Denn mit dem Frühling kam das Fernweh. Dabei geht die erste Gartenreise in diesem Jahr nicht nach England, sondern führt ins Tal der Loire mit einem Zwischenstopp im Süden von Paris. Schließlich führte der Weg … Weiterlesen
Sammelleidenschaft. Man kann nie genug Narzissen im Garten haben
Frühling, Sonne und endlich entfalten sich die gelben Schönheiten im Rasen. Sie umringen die weidenblättrige Birne, die sich auch schon reckt und streckt. Die Anlage des runden Beetes ist inspiriert von William Robinsons (1838-1935) naturnaher Gartengestaltung. In seinem 1870 … Weiterlesen
Rostock feiert!
Mit der ersten Sekunde des Jahres 2018 begann für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock das Doppeljubiläum von Stadt und Universität, das zwei Jahre lang das Leben in der Stadt an der Warnow bestimmen wird. 2018 feiern Rostocker und … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Der Planschatz in Schwerin
Schatz entdeckt! Der verschollene Planschatz der Mecklenburger Herzöge Ausstellung im Staatlichen Museum Schwerin vom 23. März bis zum 10. Juni 2018 Dass die Kunsthistorikerin Sigrid Puntigam in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern im Jahre 2010 eine Kiste mit etwa 560 bisher … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Dora Koch-Stetter im Kunstmuseum Ahrenshoop
Heute wird im Kunstmuseum Ahrenshoop die Ausstellung über eine der bedeutendsten Malerinnen, die viele Jahre auf dem Fischland lebte, eröffnet: Dora Koch-Stetter (1861-1968). Ein Ahrenshooper Weltbild der Moderne Dora Koch-Stetter malte Landschaften wie Menschen. Ihre Bilder sind ausdrucksstark und … Weiterlesen