Wie der Blick auf das Meer sich wandelte
Im späten 18. Jahrhundert diskutierten viele Interessierte in der deutschen Öffentlichkeit über die Errichtung von Seebädern nach englischem Muster. 1793 veröffentlichte der Göttinger Gelehrte Georg Christoph Lichtenberg einen Aufsatz mit der Frage „Warum hat Deutschland noch kein großes öffentliches Seebad?“ … Weiterlesen
Luisentag im Schloss Hohenzieritz
Morgen jährt sich der Todestag der preußischen Königin Luise zum 208. Mal. In Schloss Hohenzieritz erinnert man sich an sie mit einer Gartenführung, einer Führung durch die Luisen-Gedenkstätte und einer Lesung. In jenem Sommer 1810 hatten sich die Ereignisse überschlagen. … Weiterlesen
Buchtipp: “Ob die Möwen manchmal an mich denken?”
Wer jetzt am Ostseestrand Ferien macht, baden geht, lange Standspaziergänge unternimmt und am Abend von der beleuchteten Terrasse aus dem rhythmischen Rauschen des Meeres lauscht, wird das von Kristine von Soden verfasste Buch … Weiterlesen
Neu bei ScottyScout MV: Von Malchow aus in See stechen
Fachwerkhäuser, Rathaus und ringsum ein See. Bei der Annäherung über Land und See fallen die zwei aufragenden Kirchtürme auf. Vom Umland aus geht es hinunter zum See. Wer sich von Süden nähert, begegnet zunächst der Siedlung um das frühere Kloster, … Weiterlesen
Ausstellungstipp: Angelika Kauffmann in Wörlitz
Die Malerin Angelika Kauffmann begegnete Fürstin Louise von Anhalt-Dessau zum ersten Mal in London, als diese mit ihrem Mann Fürst Franz 1775 das Land bereiste. Zwei Jahrzehnte später trafen sie sich in Rom wieder. Da war die Kauffmann berühmt … Weiterlesen
Neu bei ScottyScout MV: Sehnsuchtsort Ahrenshoop
Wer reist, ist ein wenig auf der Suche nach dem Geist eines Ortes – dem Genius loci. Man muss kein Goethe sein, um Stimmungen an einem Ort zu spüren. Für mich ist Ahrenshoop so ein Ort der Stimmungen, der mich … Weiterlesen
Buchtipp: Der englische Gärtner
„Thoughtful Gardening“ – so der Originaltitel des in diesem Frühjahr erschienenen Buches des passionierten englischen Gärtners und emeritierten Oxford-Professors Robin Lane Fox. Es basiert auf den Garten-Kolumnen über Garten- und Landschaftsgestaltung, die … Weiterlesen
Sommertag in Mirow: “Royales Picknick” am 23. Juni 2018
Wo ließe sich ein Sommertag schöner zelebrieren als im Schlossgarten von Mirow. Das Schloss, das Drei-Königinnen-Palais, die Liebesinsel, der See – beste Voraussetzungen zum Genießen. Im Rahmen des “European Picnic-Days” sind morgen am 23.06.2018 zwischen 11 bis 17 Uhr Sommerfrischler … Weiterlesen
Malchow. Vom Mecklenburgischen Manchester zum Urlauberparadies
Die alte Inselstadt Malchow ist malerisch. Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, zwei Straßen, ein kleiner Platz mit dem Rathaus und rings herum das Wasser des Malchower Sees und der Elde. Jener längste Fluss des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern, der die Großseenplatte … Weiterlesen
Schlossfest-Wochenende in Schwerin
Wer sich für Geschichte und Architektur interessiert, historische Gewänder, Stoffe und Accessoires schätzt, gerne durch raffiniert gestaltete Gärten spaziert und nächtliche Illuminationen liebt, der sollte sich an diesem Wochenende unbedingt auf den Weg in die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, nach … Weiterlesen