Neues bei ScottyScout MV: Rund um die Ivenacker Eichen
Es ist Sommeranfang. Die Sonne gibt sich die Ehre und wir fahren durch die Mecklenburgische Schweiz, heute mit dem Fahrrad. In der Nähe des Kummerower Sees, nicht weit entfernt von den berühmten Tausendjährigen Eichen in Ivenack, liegt das Dorf … Weiterlesen
Ans Meer
Der Küstenwind weht. Frühling liegt in der Luft. Ans Meer, ans Meer. Auf die Insel Poel in der Wismarer Bucht. Nach Timmendorf, an den Strand. Spaziergänger bummeln am alten Leuchtturm vorbei, bestaunen die Boote und kleinen Yachten im Hafen. Fast alle Tische … Weiterlesen
Buchtipp: Gartenküche
Natürlich, was im Garten gepflanzt, gegossen und gepflegt wird, ladet auf dem Teller. Obst, Gemüse, Gewürze, Beeren, Kräuter und manchmal auf schöne Blüten. Denn essbar ist viel mehr, als mancher Gärtner vermutet. In ihrem im März 2017 erschienen Buch “Gartenküche. Vom … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Landschaft und Landwirtschaft in Mecklenburg
06.05.2017 15.00 Uhr Festveranstaltung des Landesrapsblütenfestes MV Rathaus-Saal Sternberg 19406 Sternberg Festvortrag Dr. Editha Weber : Landschaft und Landwirtschaft. Gedanken zur Kultivierung von Mecklenburg
Magonia – Frühling im alten Garten
“Magonia-Garden” – so nennt Christine Vogeltanz ihr Refugium. Inspiriert von Spaziergängen und Gartenreisen durch England, Frankreich, Deutschland und Österreich hat sie ihn erträumt, erschaffen – und sie teilt ihn mit allen, die Natur, Pflanzen und schöne Orte lieben. Auf etwa 5000 … Weiterlesen
Buchtipp: Ein Gartenjahr
In ihrem 2016 erschienenen Gedichtband “Ein Gartenjahr” reiht Christine Vogeltanz ihre Beobachtungen, Gefühle, Erinnerungen und Sehnsüchte lyrisch aneinander. Umrahmt, ergänzt, erweitert werden ihre Verse durch Gartenbilder, florale Ornamente, Tiere und Pflanzen, geschaffen von ihrem Sohn, dem Grafiker und Zeichner Jörg … Weiterlesen
ScottyScout MV: “Tomatenparadies” in der Gärtnerei Mestlin
Ein neuer Reiseführer über Mecklenburg-Vorpommern entsteht bei ScottyScout. Mein erster Text dazu ist jetzt online: Ein “Tomatenparadies” – die Gärtnerei in Mestlin
Tulpen – Modeblume des Barock
Prächtig, elegant, vielfältig – all das sind Tulpen. Es ist Tulpenzeit. Gärtner und Spaziergänger erfreuen sich an ihrem Anblick. Wer denkt beim Flanieren oder beim Jäten im Beet schon an die spannende Geschichte dieser Pflanze. Tulpen stammen ursprünglich aus dem vorderen und mittleren … Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Lesung in Krems an der Donau
ScottyScout: Vom Mühlentor zur Stadtkirche – eine Zeitreise in Sternberg
In wenigen Wochen feiern Sternberger und ihre Gäste das 15. Landesrapsblütenfest MV. Die frühere Landtagsstadt liegt mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte und ist regelrecht umrahmt von Seen, Wald und Wiesen. Die gut erhaltene Altstadt kann auf einem Spaziergang durchquert und … Weiterlesen