Kontakt | Impressum
 

Ausstellungstipp: Textilmuseum Krefeld

In wenigen Tagen wird im Deutschen Textilmuseum Krefeld eine neue Ausstellung eröffnet. Zu sehen ist vom: 29. September 2019 bis 29. März 2020 Zeitkolorit – Mode und Chemie im Farbenrausch Im Rahmen des Bauhausjahres widmen sich die Ausstellungsmacher der Entwicklung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Mode-Farben-Stoffe | Hinterlasse einen Kommentar

Herbstimpressionen im Schlossgarten Ludwigslust

Blick auf die Kaskade auf dem Schlossplatz Ludwigslust

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Im Garten Herrenhausen lesen

Wie schade, dass dieser Augenblick viel zu schnell verflogen ist. Herzlichen Dank an Herrn Petri von der Decius Buchhandlung Hannover und Nina Starost von Verlag Pustet für die Organisation dieses Lesepicknicks im Garten Herrenhausen (Hannover). Es war ein unvergessliches Erlebnis, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Auf Reisen | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Am Horizont der Meere. Gala Dalí

Was bedeutet es, die Muse eines Künstlers zu sein? Wird eine Muse erschaffen, gebildet oder entwickelt sie sich? Unda Hörner folgt in ihrem neuen Roman mit dem Titel „Am Horizont der Meere“ – einer (ins Deutsche übersetzten) Zeile aus Paul … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Lesung im Garten von Herrenhausen

Lese-Picknick „Große Fürstinnen und ihre Gärten“ im Großen Garten von Hannover-Herrenhausen 15. September 2019 von 12:00 bis 13:00 Uhr Ort: Großer Garten Alte Herrenhäuser Straße 1 30419 Hannover

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Was am Wege wächst: Wenig beachtete Pflanzen

Wir sind mobil, fahren, laufen, rollern, hören dabei Musik, konzentrieren uns auf uns selbst oder die Kommunikation mit einem fernen Gegenüber. Bleibt da noch Zeit wahrzunehmen, was am Wege wächst? Wer achtet schon auf solche Nebensächlichkeiten. Dabei blüht und grünt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Im Kornfeld: Klatschmohn (7)

Klatschmohn, ja, wer kennt den nicht. Als Kinder haben wir ihn am Feldrand gepflückt. Dabei ist er eine allzu rasch verblühende Freude. Heute unterstützen mancherorts Tourismusverbände die Landwirte, damit diese zur Freude der Landurlauber auf diverse Maßnahmen zu dessen Vermeidung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Zierlich und zart: Gänseblümchen (6)

Ein zierlicher, seit jeher weit liebevoller besehener Wegbegleiter ist das Gänseblümchen. Vielleicht achtet mancher heute kaum noch auf diese kleine Pflanze, die so wacker aufrecht stehend blüht und sich gerne mitten in der Wiese oder für manchen schlimmer noch, im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Buchtipp: Zahl Farbe Trumpf Die Geschichte der Spielkarten

Kaum eine Zugfahrt vergeht, wo nicht hier und da ins Kartenspiel vertiefte Menschen zu beobachten sind. Oder zumindest einzelne, die auf ihrem Smartphone oder Notebook diverse Karten legen und verschieben. Ja, und da es Sommer ist, werden so manche Urlauber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Buchtipps | Hinterlasse einen Kommentar

Der Sonne zugewandt: Wegwarte (5)

An vielen Wegen lässt sich derzeit die Wegwarte mit ihrer strahlenförmigen blauen Blüte wahrnehmen. Die Gemeine oder Gewöhnliche Wegwarte (Cichorium intybus), auch Zichorie (von lateinisch cichorea) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie wächst in Mitteleuropa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar