Kontakt | Impressum
 

Zaubernuss im Farbrausch

Ja, es gibt die Zaubernuss (Hamamelis) nicht nur in Gelb, sondern auch in Rot. Vielleicht leuchtet sie in Rot noch ein wenig feuriger. Allenthalben steht sie im Garten der Mutter und setzt auch hier als herrlicher Blütenstrauch winterliche Akzente.


Vor der immergrünen Hecke kommen jetzt die Blüten und im Herbst das gefärbte Laub zur Geltung. Wo die Zaubernuss, die recht langsam und zum Teil ausladend wächst, eingesetzt werden mag, sollten sich Gartenbegeisterte gut überlegen. Es lohnt sich, die Umgebung genau zu beobachten und die pflanzliche Nachbarschaft in die Überlegungen mit einzubeziehen. Zaubernüsse können zu recht großen Sträuchern bis hin zu kleinen Bäumen wachsen. Beim Kauf sollte man den Strauch am besten in der Blüte kennenlernen, denn so lassen sich die Färbungen in Gelb, Rot oder in Bernsteinfarbe am besten für den eigenen Garten auswählen.

Auch wenn die Zaubernuss im Sommer der Haselnuss ähnelt ist eine Verwechslung in der Blüte ausgeschlossen. Botanisch gehören Zaubernuss und Haselnuss nicht zueinander. Zaubernüsse zählen zur Familie der Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae), die Haselnuss ist dagegen zur Familie der Birkengewächs (Betulaceae) gehörig.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kommentare sind geschlossen.